Das Matthias-Claudius-Gymnasium zeigt im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ seine vielfältigen Angebote. Am 18.01.2019 können Besucher das bunte Schulleben am MCG von 16 bis 19 Uhr selbst kennenlernen.
Schulleiterin Rotraud Nesemeyer begrüßt Eltern und Kinder um 16 und 17:30 Uhr in der Sporthalle. Dabei informiert sie über das Schulprofil, Wahlmöglichkeiten (u.a. eine bilinguale Klasse) sowie zahlreiche Besonderheiten, die es so nur am MCG gibt. Dazu zählen individuelle Schüleraustausche, spannende Arbeitsgemeinschaften sowie die Lese- und Sprachförderung und eine praxisnahe Berufsorientierung. Selbstverständlich stellen sich im Rahmen der Einführungsveranstaltungen auch die Klassenlehrer-Teams vor. Währenddessen können die Viertklässler – unter fachkundiger Führung von Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen – bereits allerhand anschauen und ausprobieren.
Im Rahmen ihrer Erkundungstour lassen sie in der Chemie Funken sprühen, beantworten Quizfragen in den Fremdsprachen, steuern Roboter und bewältigen einen sportlichen Geräteparcours. Weitere Höhepunkte stellen die große Formel-1-Modellbahn in der Pausenhalle und der Theaterfundus im modernen Neubau dar. Anschließend haben die Eltern Gelegenheit, die Schule zu entdecken und bei Kaffee und Kuchen mit Lehrkräften oder anderen Eltern zu sprechen, die ihre Kinder längst am MCG haben.
Ergänzend dazu bietet das MCG einen Infoabend für Eltern von Viertklässlern an. Individuelle Fragen werden am 22. Januar um 20 Uhr in der Pausenhalle beantwortet.