Insgesamt 32 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das MCG mit einer 1 vor dem Komma! Alle wurden für die Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen. Zu den Besten zählen Tobias Hanke, Johannes Loos, David Grimmer und Clara Verstl.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Frau Nesemeyer, führte Oberstufenkoordinator Marcus Wendt gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm. Die Tutorinnen und Tutoren sowie die Elternvertreterinnen Heike Ahlgrimm & Sonja Schüller würdigen die Leistungen des Jahrgangs in kurzweiligen Ansprachen. Dabei zeigten Sie gesellschaftliche Herausforderungen auf und appellierten an die damit einhergehende Verantwortung der Jugendlichen.
Selbstverständlich kamen auch die Schülerinnen und Schüler zu Wort: Jule Beckmann und Peter John blickten auf eine bewegte Schulzeit zurück. Schulleiterin Frau Nesemeyer bedankte sich in Ihrer Ansprache bei diesem „besonderen Jahrgang“ und traf mit der Geschichte eines meisterhaften Geigenbauers den passenden Ton beim Publikum.
Abschließend standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm:
Eltern: Frau Ahlgrimm, Frau Beckmann, Frau Bruhn, Frau Meerbach & Frau Schüller
Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen: Soma Miwa, Johannes Loos, Meline Notowibowo-Lomsche, Merle Schwarz, Antonia König, Leeya Biglar, Viktoria Tisonczyk, Tobias Hanke , Henri Schwiegelshon, Mery Nguyen, Meret Wesling, Carla Gossmann, Sophia Ansari Pour, Charlize Amelia Briest & Quynh Nguyen
Schulsanitätsdienst: Atena Jafari, Soma Miwa, Meline Notowibowo-Lomsche & Janika Saß
Rudern : Simon Trunschke & Emanuel Matthews
Physik: Meline Notowibowo-Lomsche, Tobias Hanke, Benjamin Hanke & Mery Nguyen
Physikolympiade – Erreichen der 2. Runde: Tobias Hanke
Geografie: Henri Schwiegelshon
Deutsch-Abiturklausur: Johannes Loos
Axel Rühr-Preis (ehemaliger Stellvertretender Schulleiter zeichnet die besten Chemieklausuren aus): Johannes Loos, Berkay Özdemir & Viktoria Tisonczyk
Sonderpreis: Shadlin Khamseh