Matthias Claudius' 200. Todestag steht kurz bevor. Mit vielen Aktivitäten nähern sich die Schülerinnen und Schüler dem Namensgeber ihres Gymnasiums an. Eine erste Auftaktveranstaltung im Wandsbeker Quarree begleitete das Medienprofil des Jahrgangs 11:
Die Schülerinnen und Schüler besuchten gemeinsam mit ihrem Tutor die Eröffnung einer sechstägigen Ausstellung rund um Claudius' Leben und Wirken.
Nach einer Begrüßung durch Bezirksbürgermeister Thomas Ritzenhoff und Erle Bessert, Vorsitzende der Claudius-Gesellschaft, kamen die künftigen Abiturienten im Quarree mit Initiator und Hobby-Historiker Michael Pommerening über „Wandsbeks größten Sohn“ ins Gespräch. Auch Center-Manager Frank Klüter freute sich über den Besuch des Medienprofils.
Im Rahmen der Eröffnung bereiteten die Schülerinnen und Schüler ein kleines Quiz über Matthias Claudius vor. „Die Exkursion hat sich gelohnt. Wir haben viel über Matthias Claudius gelernt“, resümierte Schülerin Josephine Carstens.
Die nächste öffentliche Veranstaltung am Matthias-Claudius-Gymnasium ist am 23.01.2015 die Vorstellung des Theaterstücks "claudius, wandsbek und wir – eine suprensuche".