Aus dem Alltag einer Redakteurin

 

Bald wird in Hamburg gewählt. Wie stehen Jugendliche zu den Wahlen? "Radio Hamburg", Kooperationspartner des Matthias-Claudius-Gymnasiums, hat mit den Schülerinnen und Schülern des Medienprofils kompetente Ansprechpartner. Eine Schülerin berichtet:

 

Von Nina Laurus (S1)

Anlässlich der Bürgerschaftswahl am 15. Februar stattete Tanja Richter, Nachrichtenredakteurin von „Radio Hamburg“, dem Medienprofil des S1 am Donnerstag einen Besuch ab. Ziel des Radiosenders ist es, ein umfassendes Meinungsbild der Hamburger Bevölkerung und vor allem der jungen Erstwähler abzubilden.

Die medienaffinen Schülerinnen und Schüler gaben gerne Auskunft darüber, ob und warum sie wählen möchten. Darüber hinaus machten die künftigen Abiturienten deutlich, für welche Bereiche sich die Parteien stärker einsetzen sollten. Der Besuch stellte für die interessierten Jugendlichen eine tolle Gelegenheit dar, ihre Meinung zu äußern und ihren Standpunkt öffentlich zu vertreten.

 

Im Anschluss nahm sich Richter viel Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern über den Alltag einer Redakteurin zu sprechen. „Ich fahre manchmal auch zu Bombenentschärfungen“, sagte sie. Zudem informierte die Journalistin die Teilnehmer des MCG-Profils über berufliche Einstiegsmöglichkeiten in die Medienwelt.

Im kommenden Semester werden sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Schulkooperation noch näher mit der Entstehung einer Sendung bei „Radio Hamburg“ auseinandersetzen.