Austausch: Ab in die Schweiz

Schweiz

 

Die MCG-Schülerinnen Merle Torkuhl (9c) und Leandra Hogrefe (9d) berichten vom zweiwöchigen Austauschprogramm mit der französischen Schweiz. Sie verbesserten ihre Sprachkenntnisse und lernten eine andere Kultur kennen. Hier sind ihre Eindrücke:

 

Ich habe zwei Wochen lang fast nur Französisch gehört und geredet. Je länger ich da war, desto mehr habe ich verstanden. Die Schule in der Schweiz unterscheidet sich ziemlich von der in Deutschland. Ich habe mich mit in den Unterricht gesetzt. Manchmal konnte ich auch mitarbeiten. Zudem habe ich viel mit der Gastfamilie unternommen. Bei der Verabschiedung sind letztlich ein paar Tränen geflossen. Es war eine unvergessliche Zeit, ein tolles Abenteuer, viel Spaß und eine wunderschöne Erfahrung, die ich nur empfehlen kann. - Merle

 

Für mich ging es am ersten Morgen schon gleich weiter mit dem Reisen, denn meine Gastfamilie hatte mit mir einen Kurzurlaub in der Provence geplant. Das war sehr schön, denn während es in Hamburg nass und kalt war, war es in der Provence sonnig. Nach sechs Tagen fuhren wir dann wieder zurück in die Schweiz. Für mich war das Leben in meiner Gastfamilie eine komplett neue Erfahrung, denn für zwei Wochen lebte ich nun mit drei „Geschwistern“, und nicht wie zu Hause als Einzelkind. Ebenso wenig kannte ich das Leben mit Haustieren. Zu Hause habe ich gar keine Tiere, in meiner Gastfamilie gab es einen Hund, vier Katzen und zwei Pferde. - Leandra

          Schweiz2