Schulleben in London

sthelen

 

Für Tea, Scones und clotted cream ist England berühmt. Doch diese ur-britischen Köstlichkeiten standen dieses Jahr bei der Austauschfahrt der neunten und zehnten Klassen des MCGs weniger auf dem Programm. Stattdessen überraschten die englischen Austauschfamilien ihre Gäste mit Harry Potter und Stunden im Flugsimulator.

 

Während der Projektwoche flogen 21 MCG-ler nach London, um das Schulleben in England kennenzulernen. 15 Schüler durften die Woche an der altehrwürdigen Jungenschule Merchant Taylors School (MTS, gegründet 1561) in Sandy Lodge erleben, wohingegen die Mädchen ihr Englisch an der etwas jüngeren St. Helens School (SHS, gegründet 1899) im benachbarten Northwood ausprobieren konnten.

London verwöhnte uns mit Sonnenschein, so dass die Flussfahrt auf der Themse ein besonderes Erlebnis wurde. Im Cockney-Dialekt des Flussschiffers erfuhren wir vom Artenreichtum des Flusses, in dem sogar Seehunde seien, so der Barkassenkapitän. Eine Fahrt im LONDON EYE, dem größten Riesenrad der Welt, rundete die Klassenfahrt ab. Viele verabschiedeten sich mit Tränen von ihren Austauschpartnerinnen und Partnern, die uns vom 19. bis 25. Oktober in Hamburg besuchen werden. Dann kann das englische Abenteuer weitergehen.

Bei Interesse schauen Sie gerne in den Newsletter der englischen Jungenschule, in dem Sie mehr über unseren Besuch und die MTS erfahren können.

Text: Stephanie Sommerfeld