"Tide TV": Fernsehen zum Anfassen

 

In professionellen Radio- und Fernsehstudios kann man viel über Medienberufe lernen. Davon überzeugte sich gleich zu Beginn des ersten Semesters auch der zweite Durchgang des MCG-Medienprofils bei einem Besuch von Hamburgs Communitysender TIDE TV

 

Von Haktan Dokuz (S1)

Was passiert eigentlich bei einem TV-Sender? Dieser Frage ging der S1-Kurs des Medienprofils am Mittwoch nach. Im Rahmen des Semesterthemas „Film und Fernsehen“ stand eine Exkursion zum Sender TIDE TV auf dem Stundenplan.

TIDE ist ein lokaler Fernseh- und Radiosender, der hamburgweit über Kabel empfangbar ist. Er gibt jedem Medieninteressierten die Möglichkeit, eine Sendung oder einen Beitrag zu gestalten.

Tina Fritsche, die Leiterin der Abteilung für Kommunikation, gewährte uns einen Blick hinter die Kulissen des Ausbildungssenders. Sie gab Auskunft über die Abläufe bei TIDE TV und beantwortete zahlreiche Fragen. So sprach sie mit uns über die Fernsehbranche und mögliche Berufsperspektiven in der Medienwelt.

Umgeben von Knöpfen und Kabeln wurde uns sowohl das TV- als auch das Radiostudio vorgestellt. Schnell stellten wir fest, wie komplex es ist, eine gute Sendung zu produzieren. Zusammengefasst war es ein sehr interessanter und lehrreicher Tag.

{phocagallery view=category|categoryid=79|imageid=1554}