Seit einem Jahr sind die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) nun am MCG. In dieser Zeit haben sie enorme sprachliche und fachliche Kenntnisse hinzugewonnen. Zudem haben sie in Hamburg und dem MCG einen sicheren Heimathafen gefunden. Sie sind in Deutschland angekommen.
Diesen Erfolg möglich gemacht haben Einsatz und Hilfe ganz vieler an Schule Beteiligten, denen an dieser Stelle herzlich gedankt werden soll! Das Engagement der Klassenlehrerin Frau Widmann und der IVK-Lehrkräfte ebneten den Weg der Herausforderung Flüchtlingsbeschulung. Über die zusätzliche Unterstützung der Elternvertreterinnen Frau Dahlke und Frau Lüders, der ehemaligen MCG-Lehrkraft Frau Marx und zweier ehemaliger MCG-Schülerinnen konnte partiell differenziert werden. Die Lesepatinnen Aria Weber-Liel, Susan Said und Leili Kawish ermöglichten die Vertiefung im Bereich Lesekompetenz.
Während der Projektwoche wurden die IVKler vom Hamburger Arbeiter Samariter Bund (ASB) in Erster Hilfe ausgebildet. Im Rahmen einer wöchentlichen Schwimm-AG des Wandsbeker Turnerbundes (WTB) unter Leitung von Frau Sünkens und Herrn Boeck haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundkenntnisse in Wassertechniken erlernt. Ein besonderes Erlebnis, das drei IVK-Schüler nach intensiver Betreuung mit dem Schwimmabzeichen in Silber abschlossen. Beide Kooperationen werden auch in Zukunft fortgeführt. Einige IVKler gehen zum Schulhalbjahreswechsel nun in Regelklassen der Stufe 7 über, andere verlassen das MCG. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren schulischen Weg!