Jugend debattiert: Ehrung im Rathaus

 

Auch im diesjährigen Landesfinale von "Jugend debattiert" konnte sich wieder eine MCG-Schülerin auf die heißbegehrten und hart umkämpften vorderen Ränge schieben: Taina Blechschmidt schaffte es im Kaisersaal des Hamburger Rathauses vor 700 Gästen mit Bravour auf Platz 4 des landesweiten Wettbewerbs.

 

In den Qualifikationsrunden sollte erörtert werden, ob auch für anerkannte Flüchtlinge eine Wohnsitzauflage eingeführt werden sollte und ob das Fach PGW in der Stundentafel der Mittelstufe gestärkt werden sollte. Schon in den kleineren Räumen des Rathauses war das Lampenfieber der Akteure nicht zu übersehen, das aber mit gekonnter Konzentration auf die Sache im Zaum gehalten werden konnte.

 

Nervlich noch aufreibender dann das Finale: Im Kaisersaal war es mucksmäuschenstill, als Taina sich mit den anderen drei Finalistinnen darüber austauschte, ob auf Fleisch und Fleischprodukte höhere Steuern erhoben werden sollten. Unter den Augen politischer Prominenz - die Bürgerschaftspräsidentin war da, der Schulsenator, mehrere Parteivorsitzende - diskutierten die Vier, welche Rolle kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Aspekte für unsere Ernährung spielen: für das Publikum sicher eine Entscheidungshilfe!