Mona Farivar, Miena Barekzai, Tilman Immisch und Johannes Hassenstein sind eine Runde weiter beim bundesweiten Wettbewerb „Jugend präsentiert“. Die Vorrunde war für sie zwar gewissermaßen ein Heimspiel, weil sie bei uns am MCG ausgetragen wurde. Dennoch mussten sich die Vier erst mal gegen die über 40 Teilnehmer aus Norddeutschland behaupten, die ebenfalls am vergangenen Wochenende bei uns antraten.
Der Wettbewerbstag war eine echtes Event und ein Highlight, auch für die Jury. Nach verschiedenen Warm ups, Lockerungsübungen und einer Stärkung beim Mittagessen hatte die Jury dann die Qual der Wahl aus den 42 Beiträgen, die besten auszusuchen. Diejenigen, die sich qualifiziert haben, werden nun zu einem dreitägigen Präsentationstraining und im September zum Jugend-präsentiert-Finale nach Berlin eingeladen. Bundesweit hatten sich über 1000 Schülerinnen und Schüler mit 635 Videobeiträgen beworben. Von diesen wurden ca. 200 in die Qualifikationsrunden eingeladen. Aus allen Einreichungen wurden nun ca. 270 Schülerinnen und Schüler ausgewählt, die zu einer von sechs Qualifikationen eingeladen werden.
Mona Farivar und Miena Barekzai überzeugten vom MCG schließlich mit der Präsentation zur Frage: Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir Fehler machen?, genauso wie Tilman Immisch, der über organische Halbleiter-Polymere philosophierte. Johannes Hassenstein wagte sich an das Thema: DOOM - Die Welt geht unter und wir sind schuld! Ein herzlicher Dank geht an die zehn Schülerhelfer_Innen und neun Jurorinnen und Juroren für ihre Unterstützung. Danke sagen wir ebenfalls Frau Grave, die die Organisation auch in diesem Jahr wieder in die Hand nahm.