Sport
Der Fachbereich Sport präsentiert sich und seine Arbeit in einem kurzen Video. Viel Spaß dabei!
Möglichkeiten am MCG
Infos für einen gelungenen Übergang von der Grundschule zum Gymnasium und die Wahlmöglichkeiten ab der 5. Klasse finden Sie hier auf der MCG-Homepage. Eindrücke vom Geschehen am MCG vermitteln unser Schul- und Kulturfest und der jährliche Talenteabend.
Bilingualer Unterricht
Bilingualer Unterricht bietet die einmalige Chance, das Lernen der Fremdsprache zum Lernen in der Fremdsprache zu machen. Mehr Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Geographie
Das Arbeiten mit Modellen im Geographieunterricht ist wichtig und hilft uns unter anderem dabei, Prozesse auf der Erde, die wir nur schwer wahrnehmen können, besser zu verstehen. Dieses Jahr hat die 10b zum Thema "Endogene Kräfte" unterschiedliche Vulkantypen in Modellen selbst dargestellt. Ein paar Beispiele kannst du hier im Video sehen.
Französisch
Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Französischunterricht Beiträge für den digitalen "Tag der offenen Tür" erstellt. Neben einer kleinen Präsentation gibt es auch drei Videos.
Englisch
Sehen Sie hier drei Videos, die im Fach English für den digitalen "Tag der offenen Tür" entstanden sind.
Philosophie
Schülerinnen und Schüler des MCGs sowie unser Philosophiefachleiter Herr Behrens infomieren über das Fach Philosophie. Es gibt diesen Flyer, eine kurze Präsentation und zwei Videos.
Physik
Die Schülerinnen und Schüler hatten im Physikunterricht nur ein Ei, 15 Trinkhalme, 20 Blatt Papier und Klebestreifen. - Gelingt der Fall eines Eis aus mehreren Metern Höhe, ohne dass das Ei kaputt geht?
Musik
Chemie
Was passiert eigentlich so alles im Chemieunterricht? Eines ist klar: Bei uns dürfen die Schülerinnen und Schüler angeleitet selbst experimentieren und spannende Experimente durchführen. Mitmachen statt nur Zuschauen ist angesagt!
Informatik
Gerne hätten die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeit beim "Tag der offenen Tür" persönlich vorgestellt. Passend zum Fach Informatik gibt es einige Eindrücke nun in digitaler Form.
Geschichte
So sieht übrigens das frühere Wappen des MCGs aus. Weitere historische Impressionen und Eindrücke aus dem Fach Geschichte zeigt uns Frau Altfelix-Will.
Latein
Die Fachschaft Latein hat zwei Videos für den "digitalen Tag der offenen Tür" produziert. Weitere Infos rund um das Fach Latein gibt es in diesem Flyer. Wichtig: Latein kann bei uns schon ab Klasse 5 gewählt werden!
PGW
Wofür steht eigentlich die Abkürzung PGW und was macht man im Unterricht? Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beantworten eure Fragen.
Theater
Der Fachbereich Theater stellt sich vor. Schülerinnen und Schüler teilen in diesem Video ihre Eindrücke rund um den Unterricht.
Spanisch
Spanisch lernen die Schülerinnen & Schüler am MCG ab der 6. oder 8. Klasse. Warum sie damit eine richtige gute Wahl getroffen haben und welche Spanisch-Option es am MCG noch gibt, erklären euch Carlotta, Josefa & Melissa. Viel Spaß, ¡que disfruten!
ExMINT
Laura und Mia aus dem Bereich ExMINT 10 geben einen kleinen Einblick in den naturwissenschaftlichen Unterricht. Vielen Dank an Herrn Zaborowski, der die Schülerinnen und Schüler bei den vielfältigen Projekten begleitet.
Kunst
Frau Seidel hat einige Ergebnisse aus dem Kunstunterricht zusammengestellt. Viel Spaß beim Ansehen!
Bilinguale Biologie
Eindücke aus dem bilingualen Unterricht im Fach Biologie gefällig? In unserem kurzen Video erklären Schülerinnen und Schüler den Aufbau des menschlichen Herzens.
Französisch
Aus dem Fachbereich Französisch präsentieren wir im Rahmen des "digitalen Tages der offenen Tür" einen kurzen Bilderroman.
Mathematik
Unser Mathematikunterricht ist anschaulich und spannend. Manchmal findet er sogar im Freien statt.
Deutsch
Leseförderung wird bei uns groß geschrieben. Sehen Sie hier einige Impressionen aus dem literarischen Leben am MCG.
The Big Challenge
Das MCG bietet seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, am Englischwettbewerb "The Big Challenge" teilzunehmen. Das Angebot richtet sich besonders an die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen!
Tischtennis AG
Das MCG bietet Fünftklässlern in Kooperation mit dem Wandsbeker Turnerbund 1861 (WTB) eine Tischtennis-AG an. Mehr Infos und ein tolles Video dazu finden Sie hier.
Formel 1
Wir haben Ihnen spannende Eindrücke von der AG "Formel 1 in der Schule" zusammengestellt. Lernen Sie die Teams und die abwechslungsreiche Arbeit in der Gruppe kennen.
Cambridge
Seit über 20 Jahren bietet das Matthias-Claudius-Gymnasium kostenlose und freiwillige Vorbereitungskurse für Cambridge Prüfungen an. Zum wiederholten Male wurde das MCG zudem als Gold Preparation Centre ausgezeichnet. Was genau sich hinter diesen Kursen und Prüfungen verbirgt, könnt ihr und können Sie in dieser Präsentation herausfinden.
Fördern und Fordern
Erfahren Sie mehr über das Thema "Fördern und Fordern" am MCG: Begabtenförderung, Leseförderung, Additive Sprachförderung, Individualisiertes Lernen, Lernförderung und Sonderpädagogische Förderung
Stolpersteine in guten Händen
Stolpersteine sind im Boden verlegte kleine Gedenktafeln, die in ganz Europa an das Schicksal von Menschen in der NS-Zeit erinnern. Ende 2019 wurden vor dem Eingang des Matthias-Claudius-Gymnasiums drei Stolpersteine verlegt.