MCG-Jugend forscht erfolgreich

 

Dass Autos heute zwar noch fahren, aber in Zukunft wohl fliegen werden, hat Nick Hildebrandt erfolgreich beim bundesweiten Schülerwettbewerb Jugend forscht bewiesen. Am Tag der Öffentlichkeit präsentierte er zusammen mit anderen Forscherinnen und Forschern unserer Schule seine Ergebnisse und gewann den ersten Platz. Mit dabei war unsere Nachwuchsjournalistin Mina Sina Subin. Sie berichtet:

"Alle Wettbewerbsteilnehmer hatten,  nachdem die Jury einen strengen Blick auf die Arbeiten geworfen hatte, die Chance, ihre Projekte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir, das Wissenschaftsjournalistenteam vom MCG, schauten uns um, interviewten die Teilnehmer und erwarteten währenddessen gespannt die Entscheidung der Jury. Als bekannt wurde, dass Nick Hildebrandt  den 1. Platz erreichte, war die Freude natürlich groß. Aber auch andere Schülerinnen und Schüler unserer Schule erhielten tolle Auszeichnungen. Dorothee von Krosigk, Ekroop Kaur und Sabrina Bänsch wurden mit ihrem Forschungsprojekt ,,Warum weinen wir?" Zweite. Die Antworten auf die Frage ,,Leben unter einer Kuppel" von Niklas Göttling wurden ebenfalls mit diesem Platz ausgezeichnet. Die Schülerinnen Tamia-Kiara Safradin, Chiara Briest und Pauline Heinrich überzeugten mit ihrer Präsentation zur Frage ,,Schmeckt das Auge mit?" und belegten den 3. Platz. Auch Betül Kilic, Hay My Cao und Mahsa Hashemi  nahmen erfolgreich am Wettbewerb teil. Aus unserem zehnten Jahrgang waren ebenfalls Forscherinnen bei JuFo dabei, so zum Beispiel Janina Krömer, Janna Klindworth und Liv Littmann, die ,,Musik mit Gläsern" machten. Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Tag für alle Teilnehmer/-innen unserer Schule und wir freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein."