Un voyage à Paris

 

Französisch lernen heißt am MCG auch, die Sprache mal in dem Land auszuprobieren, in dem sie gesprochen wird. Deshalb geht es einmal im Jahr auf nach Frankreich, in diesem Jahr waren unsere Schülerinnen und Schüler mit Frau Held und Frau Widmann in Paris. Melissa und Josefa berichten:

 

"Nach einer 13-stündigen und anstrengenden Busfahrt sind wir im Hotel Angleterre angekommen. Im Montmartre-Viertel hatten wir zuerst ein tolles Picknick mit schönem Ausblick auf Paris. Anschließend waren wir in der berühmten Kirche Sacré Cœur. Die Gegend konnten wir auch ein paar Tage später noch abends im Dunkeln besichtigen. Am nächsten Tag waren wir in der Conciergerie, einem alten Gefängnis, was jetzt ein Museum ist und haben spannende Sachen erkundet. Danach haben wir eine einstündige Bootsfahrt auf der Seine gemacht und waren beim Arc de Triomphe, von dem zwölf sternförmige Avenuen abgehen.

 
Wir haben auch das größte Museum der Welt besichtigt, den Louvre. Eines der größten Highlights dort war natürlich die Mona Lisa. Danach haben wir uns in Kleingruppen aufgeteilt und verschiedene Abteilungen im Museum angeschaut, wie zum Beispiel die ägyptischen Altertümer. Im „Jardin des Tuileries“, im Schlossgarten des Louvre, gab es anschließend ein Eis. Außerdem haben wir die berühmte Kirche Notre Dame besichtigt und den Glöcknerturm, der 69 Meter hoch ist. Um hochzukommen mussten wir 422 Stufen steigen, was sich aber gelohnt hat, denn die Aussicht von oben war wunderschön.  Worauf sich bei der Reise fast alle am meisten gefreut haben, ist der Eiffelturm. Wir sind bis auf die zweite Stufe mit einem Fahrstuhl hochgefahren. Oben haben wir 1 Stunde die weite Aussicht über Paris genossen. Es war eine tolle Reise mit vielen spannenden und neuen Erfahrungen."