Fünfte Szene, Take 3 uund Action! Matthias Claudius reitet auf einem Pferd in die Ferne... – Die Schülerinnen und Schüler des S1-Medienprofils setzten diese Filmidee am Samstagmorgen gemeinsam mit ihrem Tutor in die Wirklichkeit um.
Die Außendrehgruppe traf sich auf einem nahegelegenen Reiterhof, um die letzten Einstellungen für den MCG-Film – anlässlich des 200. Todestages des Dichters – aufzunehmen.
Auf einer Pferdekoppel in Jenfeld trotzten Hauptdarsteller Haktan Dokuz und das Team den eisigen Temperaturen. Der S1-Schüler saß zum ersten Mal in seinem Leben auf einem Pferd und erwies sich dabei als überaus talentiert.
Ähnlich reibungslos wie der Ritt auf Stute „Luzi“ verliefen die Arbeiten hinter der Kamera. Inzwischen sind die Schülerinnen und Schüler echte Profis im Umgang mit der Technik. „Ich hätte vorher nicht gedacht, dass wir wirklich so viel selber machen“, resümierte Oberstufenschülerin Paulina.
Dabei ist der Mediennachwuchs des MCG sehr strukturiert vorgegangen: Aus einzelnen Filmideen wuchs ein gemeinsames Konzept, das in einem Treatment (Kurzform eines Drehbuches) festgehalten wurde. Zudem mussten Kostüme und Drehgenehmigungen organisiert werden.
Neben theoretischen Grundlagen zu Perspektiven und Einstellungsgrößen stand die praktische Arbeit mit der Kamera auf dem Stundenplan. In den kommenden Wochen machen sich die Schülerinnen und Schüler im Studio von Kooperationspartner TIDE TV an den Schnitt.
Der Namensgeber unserer Schule scheint tatsächlich ein Herz für Tiere gehabt zu haben, wie man z.B. hier nachlesen kann:
Fuchs und Pferd
Einst wurden Fuchs und Pferd,
warum, das weiß ich nicht, auch hat es mich verdrossen,
denn mir sind beide Tiere wert,
in einen Käficht eingeschlossen.
Das Pferd fing weidlich an zu treten
für Ungeduld und trat
den armen Rein'ke Fuchs, der nichts an Füßen hat.
"Das nun hätt' ich mir wohl verbeten,
tret'Er mich nicht, Herr Pferd! ich will Ihn auch nicht treten."
Matthias Claudius