Einmal hinter die Kulissen eines Radiosenders blicken, das konnten die Schüler_innen des S2-Medienprofils bei ihrem Besuch bei Musikentdecker Tim von Radio Hamburg. Sie schauten aber auch On-Air-Designer Jan Röschmann über die Schultern und produzierten einen kurzen Radiobeitrag.
Kylie Meyer war dabei und berichtet:
Wie entsteht ein Radiobeitrag? Wie spreche ich richtig? Und was braucht es alles, bis ein Beitrag über den Sender geht? MCG-Kooperationspartner Radio Hamburg zeigte uns, wie es geht: Nach dem Motto „Learning by doing“ durften wir zusammen mit „Musikentdecker Tim“ einen Radiotrailer verfassen und nach einer kurzen Einführung ins technische Know-How ging es auch schon ins Studio zum Einsprechen des Trailers. „Ich hätte nicht gedacht, dass so viel Arbeit hinter einem kurzen Radiobeitrag steckt“, betonte Donika Halili aus dem S2-Medienprofil. Jeder Beitrag ist von vorne bis hinten durchdacht. Stimme, Hintergrundgeräusche und Formulierungen sind ausschlaggebend für die Wirkung auf die Hörer und angepasst auf die Zielgruppe. Bereits ein Lächeln während des Sprechens lässt den Moderator viel positiver erscheinen. Schlussendlich sind sich alle Schüler einig: Der Besuch bei Radio Hamburg hat sehr viel Spaß gemacht und uns tiefe Einblicke in die Medienwelt verschafft.