Schüler planen ihre Zukunft

 

Nach dem Abi die große Freiheit - und dann? Wieder einmal hatten Schülerinnen und Schülerinnen der zehnten Klassen und der Oberstufe die Möglichkeit, zwei Tage lang ihre berufliche Zukunft zu planen: Im Rahmen der Zukunftswerkstatt professionell unterstützt durch unseren Kooperationspartner ChallengeMi. 

 

Eine Gruppe von 32 Schülerinnen und Schüler nutzte die Gelegenheit, sich mit folgenden Fragen auseinanderzusetzen: Wie ermittle ich meine persönlichen Kompetenzen? Und wie könnten konkrete Handlungsschritte hin zu meinem Traumberuf aussehen?

Im Laufe der beiden Werkstatt-Tage gab es zudem umfangreiche Informationen über Studien- und Karrieremöglichkeiten sowie Bewerbungstipps von Brancheninsidern. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Coaches aus der Privatwirtschaft, die im Bereich Unternehmensberatung und Personalentwicklung tätig sind.

Damit die zwei Tage auch nachhaltig wirken, erhielt am Ende jede_r Schüler_in eine persönliche Dokumentationsmappe mit den individuellen Ergebnissen sowie ein persönliches Strategiepapier, in dem weitere Schritte in Richtung beruflicher Zukunft vorgeschlagen werden.

Auch künftig haben die Teilnehmer_innen die Möglichkeit, über das ChallengeMi-Netzwerk mit Unternehmen und Coaches in Kontakt zu bleiben und zu treten, um z.B. Praktika oder weitere berufliche Hilfestellungen zu erhalten.