Beim „Tag der offenen Tür“ erfuhren kleine und große Besucher alles rund um die vielfältigen Angebote des Matthias-Claudius-Gymnasiums in der Witthöfftstraße 8. Unter fachkundiger Führung von Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen konnten Viertklässler allerhand anschauen und ausprobieren.
Im Rahmen ihrer Erkundungstour ließen sie magische Funken in der Chemie sprühen, beantworteten Quizfragen in den Fremdsprachen, steuerten Roboter, bewältigten einen sportlichen Geräteparcours und lauschten im Vorlese-Zelt den Geschichten älterer Schüler. Weitere Höhepunkte stellten die große Formel-1-Modellbahn in der Pausenhalle und der Theaterfundus im modernen Neubau dar. Erstmals mischten sich auch Walking-Acts der Theaterkurse unters Publikum.
Während sich die künftigen MCG-ler auf großer Entdeckungsreise befanden, informierte Schulleiterin Rotraud Nesemeyer die Eltern in der Sporthalle über das Schulprofil, Wahlmöglichkeiten (u.a. eine bilinguale Klasse) sowie zahlreiche Besonderheiten. Dazu zählen eine eigene Unterstufenbibliothek, der Drehtürkurs im Rahmen der Begabtenförderung und unser Klassenrat. Selbstverständlich stellten sich auch die Klassenlehrer-Teams vor. Beide Einführungsveranstaltungen in der MCG-Turnhalle waren sehr gut besucht. Anschließend hatten auch die Eltern Gelegenheit die Schule zu entdecken und bei Kaffee und Kuchen mit Lehrkräften oder anderen Eltern zu sprechen, die ihre Kinder längst am MCG haben.
Großer Andrang bei der ersten Infoveranstaltung im Rahmen des "Tages der offenen Tür" 2018!