Werke von Caspar David Friedrich oder Picasso hat jeder mal gesehen. Oft lernt man sie im Kunstunterricht kennen oder man „googelt“ einfach mal schnell nach ihnen. Doch es geht auch anders...
In unserem S4-Kunstkurs haben wir in der vorletzten Kunststunde die Kunsthalle Hamburg besucht. Bereits beim Steigen der Treppen und beim Eintritt in die großen Ausstellungssäle wird man von einem überwältigendem Gefühl erfasst. Jedes Werk fesselnd einen und man kann nicht aufhören hin und her zu schauen.
Die Führung eröffnete Einblicke in die Kunst des Mittelalters bis zur Moderne, wobei wir bei einzelnen Werken und Künstlern immer wieder stehen blieben, um diese tiefer und genauer zu betrachten.
Je mehr man das Werk betrachtet und je mehr man darüber nachdenkt und sich mit anderen austauscht, desto mehr wird einem die unglaubliche Geschichte, die sich hinter dem Werk versteckt, klar. Die von den Künstlern inszenierten Szenen lassen sich wahrscheinlich in unendlich viele Facetten interpretieren und das macht Kunst im Endeffekt aus.
Text: Mona Farivar (S4)