20 Kinder der 4. Klassen der umliegenden Grundschulen St. Joseph, Mariental und Boveschule haben im Rahmen der ProbEx-AG an zehn Nachmittagen in den Chemieräumen am MCG zu naturwissenschaftlichen Fragestellungen geforscht und experimentiert.
Themen waren u.a.:
- Wie super sind Superabsorber in Babywindeln?
- Wasser ist komisch
- Wie bediene ich einen Brenner richtig?
- Woraus besteht ein Feuerwerk?
- Mit Rotkohlindikator Säuren im Haushalt bestimmen
- Täter mit Hilfe der Papierchromatographie ermitteln
- kleine Dinge ganz groß sehen mit dem Mikroskop
Außerdem stand eine Exkursion zum Mineralogischen Museum der Universität Hamburg auf dem Programm. Am Ende fand eine Abschlussveranstaltung statt, bei der die ProbEX-SchülerInnen ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern die Experimente voller Begeisterung zeigten und erklärten. „Insgesamt haben die Kinder echten Forschergeist und volle Begeisterung für Naturwissenschaften bewiesen“, sagte Frau Grave, die die AG mit Unterstützung von S1-Schüler Kelven aus dem Chemie/Physik-Profil erfolgreich durchgeführt hat.