Beim Bundesfinale bei "Jugend trainiert für Olympia" im Rudern gewann der Vierer vom MCG die Silbermedaille. Nick Schutter (rechts im Bild) saß mit im Boot und trainierte mit seinen Teamkollegen und Coach Felix Hoppe ein ganzes Jahr für den Wettkampf. Vergessen wird er diesen Tag nie, wie er selbst berichtet:
"Am 18. Juli 2016 war Landesentscheid und es zeichnete sich ab, was diese Saison wohl möglich werden konnte: wir liegen am Start neben unserem größten Rivalen, dem Vierer des Wilhelm Gymnasiums. Das Startsignal ertönt und der Kampf beginnt. Das Rennen ist spannend und kräftezehrend, bis zur 500 Meter- Marke spricht man von einem Bug- an Bug- Rennen. Mit unserem Mittelspurt schieben wir uns Zentimeter für Zentimeter nach vorne. Das motiviert natürlich enorm, wir haben wieder Energie und halten den Vorsprung bis ins Ziel, so dass wir souverän als Sieger über die Ziellinie auf Höhe der Fari kommen. Das Ergebnis: Wir hatten uns hamburgweit bewiesen und durften nun unsere Stadt, unsere Schule, das MCG, und unseren Verein, den RVW, auf den deutschen Meisterschaften der Schulen in Berlin vertreten. Mit Erfolg: Wir haben die Silbermedaille in Berlin beim Bundesfinale gewonnen!
Die Freude war groß, wir hatten es geschafft. Es war ein unbeschreiblicher Moment und ich kann nur sagen, dass sich die ganze harte Arbeit im Winter beim Krafttraining/Ergo, im Frühling und in den Trainingslagern auszahlt und es wert ist, wenn man bei so einem Wettbewerb als Zweiter über die Ziellinie rudert. Man ist in dem Moment einfach nur glücklich, freut sich und vergisst die Schmerzen. Ein riesiges Dankeschön gilt den Trainern der JTG, Max und Friedrich, die Nicklas und mich durch den ganzen Winter hindurch auf Berlin vorbereitet haben, dann der Schule, die uns bei allem unterstützt hat und natürlich Felix Hoppe, der unseren Vierer zu einem richtigen Vierer gemacht hat. Ich wiederhole es noch ein letztes Mal:
Es war ein unvergessliches Bundesfinale"
Nick Schutter S3 (Medienprofil)