Was ist Gerechtigkeit?

Philo 01hp

 

Der S2-Philosophiekurs von Herrn Dahlhoff hat sich mit seinem Schwerpunktthema: „Was ist Gerechtigkeit?“ auf die Suche nach Gesprächspartnern begeben und war doppelt erfolgreich. Zum einen stellten sich gleich drei Richter des Familiengerichts in der Schädlerstraße für eine Gesprächsrunde zur Verfügung.

Sie konnten an authentischen Fällen die Schwierigkeiten erläutern, die bei der Rechtsprechung in Familienangelegenheiten auftauchen, ob es dabei um Unterhalt, Sorgerecht oder gar Besuchsrecht geht. Der Kampf für Gerechtigkeit ist aber auch eine programmatische Forderung, die die SPD in ihr Wahlprogramm aufgenommen hat. Als Gesprächspartner stellte sich dazu Joachim Kahrs den bohrenden Fragen der Schülerinnen und Schüler nach Steuer-, Bildungs- und Generationengerechtigkeit. In beiden Gesprächsrunden wurde deutlich, dass Gerechtigkeit eben nicht bloß Gleichheit bedeuten kann, vielmehr müssen Verfahren entwickelt werden, die vernünftige Lösungen für alle Beteiligten, ihre Interessen und Verdienste ermöglichen und dabei auch auf Härtefalle Rücksicht nehmen.