Ganz im Sinne einer Sportstadt, die sich für die Olympischen Spiele bewirbt, machten sich die Schülerinnen und Schüler des MCG auf nach Mümmelmannsberg, nicht um – wie in der griechischen Antike – den Göttern des Olymp zu huldigen (obwohl das Wetter durchaus göttlich war), sondern um sich in den klassischen Leichtathletikdisziplinen Laufen, Springen und Werfen zu beweisen.
Teilweise wurden starke Leistungen erreicht, die 50 Schülerinnen und Schüler sogar für die Regionalmeisterschaften der Leichtathletik am 18. Juni qualifizieren. Die Disziplinen wurden ergänzt durch Brennball-Turniere, in denen die Klassen der Unter- und Mittelstufe jeweils gegeneinander antraten.
Den krönenden Abschluss des Sporttages bildete die A-B-C-Staffel, bei der sich jahrgangsübergreifende Teams aus den je zwei schnellsten Läufern jeder Klassen den Medizinball reichten. Konkurrenz bekamen sie von einer Mannschaft aus Lehrkörpern, deren vorletzter Platz vielen noch immer unerklärlich erscheint. Desungeachtet zauberte der strahlend sonnige Tag ein Leuchten in viele Augen und auf manche Haut.