5. Klassen: Ein Tag voller Kultur

Kulturtag25 09

 

Knapp 130 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 erlebten beim ersten MCG-Kulturtag ein vielfältiges Programm rund um Kunst, Design und Hafenkultur. In der Kunsthalle Hamburg nahmen Gruppen an kreativen Workshops wie „Ideenfinder*innen“ oder „Wahrnehmen und Verkörpern“ teil. Dabei wurde mit Zufallstechniken, Bewegung und Gestaltung gearbeitet – Kunst wurde aktiv und persönlich erfahrbar.

Andere Klassen besuchten zusätzlich das Museum für Kunst und Gewerbe, wo sie glitzernde Alltagskultur, Kostüme, Schattentheater und Mitmachstationen entdeckten. Zwei Klassen erkundeten im Rahmen eines Hafenrundgangs die Hafenkultur – mit Blicken auf die Elbphilharmonie, spannenden Geschichten, Gewürzen und Eindrücken aus der HafenCity.

Besonders wertvoll: Die Schülerinnen und Schüler haben die Kulturinstitutionen nicht nur kennengelernt, sondern ganz real erlebt. Sie wissen nun, wo diese Orte sind, was sie bieten – und dass sie für sie frei zugänglich sind. Viele Museen in Hamburg bieten für Kinder kostenfreien Eintritt, sodass diese Begegnungen auch über die Schule hinaus weiterwirken können.

Mit dem Kulturtag möchten wir die kulturelle Teilhabe unserer Schülerinnen und Schüler stärken – durch echte Erfahrungen mit Kunst und Stadtgeschichte. Wir hoffen, dass sich dieser besondere Tag künftig als feste Tradition an unserer Schule etabliert. Ein besonderer Dank gilt unserem Schulverein, der die Kosten für Führungen und Workshops zur Hälfte übernahm und so allen Kindern die Teilnahme ermöglichte.

 

Hier sind einige Eindrücke vom MCG-Kulturtag:

Kulturtag25 13

Kulturtag25 15

Kulturtag25 08

Kulturtag25 11

Kulturtag25 05

Kulturtag25 04

Kulturtag25 03

Kulturtag25 16

Kulturtag25 12

Kulturtag25 02

Kulturtag25 07

Kulturtag25 01

Kulturtag25 06