AusstellungMode23

 

Zwei Oberstufenkurse besuchten mit Kunstlehrerin Frau Rossow die aktuelle Modedesign-Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe. Dabei sammelten sie Inspiration für das Oberstufenfestival am 16.02.2024. Sie entwickeln nun selbst Designs, die dort vom Theaterkurs von Frau Buchberger zum Leben erweckt werden. 

Waffelverkauf23

 

Am 16.12.23 verkauft das Team der MCG-Schulcafeteria im ersten Stock des Quarree-Einkaufszentrums wieder leckere Waffeln für den guten Zweck. Der Erlös geht an die Aktion "Hörer helfen Kindern", die von unserem Kooperationspartner Radio Hamburg ins Leben gerufen wurde. Im vergangenen Jahr kamen so unglaubliche 1100 Euro zusammen!

LilliLoveWest23

 

Lilli Love West, die vor drei Jahren im Rahmen des MCG-Medienprofils ihr Abitur absolvierte, besuchte die Schülerinnen und Schüler des heutigen S3-Medienprofils, um über Wege in die Medienwelt zu sprechen. Die Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten studiert inzwischen Journalismus in Magdeburg, sammelte praktische Erfahrung in verschiedenen Redaktionen und konnte somit alle Fragen unserer Schülerinnen und Schüler aus erster Hand beantworten.

SpendenaktionWeihnachten23

 

Wir möchten Schülerinnen & Schülern in der Ukraine ein positives Signal zu Weihnachten senden. Daher sammeln wir vom 11.-14.12. in der 2. Pause in der Pausenhalle alles, was Schülerinnen & Schüler in der Ukraine für die Schule benötigen und Kinderherzen erfreut: Neuwertige Stofftiere, neuwertige Schreibwaren, Buntstifte, Zeichenblöcke, Papier uvm.! Der „Ahrensburger Turn- und Sportverein von 1874 e.V.“  transportiert die Hilfsgüter am 17. Dezember in die Ukraine.

BedrohteStadt23

 

Hamburg 1923, eine Stadt im Ausnahmezustand: Revolutionäre Aufstände im Barmbek und eine Inflation, die die Menschen in die Knie zwingt. Wie sich die Situation in Hamburg in Krisenjahr 1923 gestaltete, davon machte sich der Oberstufenkurs von Herrn Heidel einen Überblick in der Ausstellung „Die bedrohte Stadt“ des Museums für Hamburgische Geschichte. 

Weihnachten23

 

Der geschmückte Weihnachtsbaum in der MCG-Pausenhalle läutet die besinnliche Vorweihnachtszeit für unsere Schülerinnen und Schüler ein. Übrigends sind schon die Stühle für den "Infoabend für die 4. Klassen" (29.11.23 um 18 Uhr) aufgebaut. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!

TdoT Ankuendigung24

 

Unser "Infoabend für die 4. Klassen" findet am 29.11.23 um 18 Uhr statt. Außerdem freuen wir uns auf den "Tag der offenen Tür" am 19.01.24. Die Auftaktveranstaltungen in der MCG-Turnhalle starten um 16 und 17:30 Uhr. Dann geht es für unsere kleinen Besucher mit den Fünftklässlern auf große Entdeckungstour. Eltern erhalten derweil alle wichtigen Infos von der Schulleitung.

FriedaLange23

 

Eine Woche nachdem unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler das Stück "Woyzeck" im Deutschen Schauspielhaus sahen, stand ihnen Regieassistentin Frieda Lange in der MCG-Pausenhalle Rede und Antwort zu der Konzeption der spannenden Inszenierung. Oberstufenkoordinator Marcus Wendt moderierte die abwechslungsreiche Fragerunde, die von den Deutschlehrkräften flankiert wurde. Ein besonderer Dank geht an Frau Thobaben für die reibungslose Organisation.

alsterlaufrudern23

 

Beim 7,4 Kilometer langen Alsterlauf belegten zahlreiche Schülerinnen und Schüler in ihren Altersklassen erstklassige Platzierungen: Oskar, Lynn und Ivaylo konnten jeweils eine Goldmedaille in Empfang nehmen. Erfolgreich waren auch Hanno (3. Platz) und Luis (2. Platz). Sara belegte beim Lauf über 3000 Meter den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!