Anmeldung zum Ganztag
Für ein verlässliches Ganztagsangebot können Schülerinnen und Schüler bis zum 14. Lebensjahr am Matthias-Claudius-Gymnasiums angemeldet werden. Die Ganztagsanmeldung unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler kann erst nach der offiziellen Einschulung am MCG erfolgen. Den Link für das Anmeldeformular finden Sie im Servicebereich der Webseite unter Dokumente.
Unterrichtszeiten
Seit Februar 2021 gilt am Matthias-Claudius-Gymnasium eine neue Taktung mit einer früheren Essensausgabe für den Jahrgang 5 und 6. Mit Blick auf unsere gemeinsame Oberstufe wurden die Zeiten an die Rhythmisierung des benachbarten CPGs angepasst. Dienstags endet der Unterricht aufgrund des Konferenztages am MCG bereits um 13:20 Uhr.
Schulküche

Unser Cafeteria-Team sorgt für ein umfangreiches Angebot an täglich frischen Backwaren und belegten Brötchen und Baguettes. Getränke jeder Art sowie Kaffeespezialitäten, Müsli to go, frische Früchte, Knabbersachen und Kioskwaren in kleinen Einheiten runden das umfangreiche Angebot ab. Die Schulcafeteria ist in jeder großen Pause geöffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen Sie unter Tel.: 040 428 7622 -19
Hausaufgabenbetreuung
Die Erledigung der Hausaufgaben ist ein wichtiges Thema für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Im Rahmen des offenen Ganztags bietet das Matthias-Claudius-Gymnasium eine Hausaufgabenbetreuung an. In der Kernzeit nach Unterrichtsende bis 16 Uhr dürfen die Kinder selbst entscheiden, wann sie die Hausaufgaben anfertigen.
Sportliche Kooperation
Das MCG bietet Fünftklässlern in Kooperation mit dem Wandsbeker Turnerbund 1861 eine Tischtennis-AG an. Wie auch in den vergangenen Jahren startete das Angebot im Schuljahr 17/18 mit über 30 begeisterten Kindern. Im Vordergrund stehen die Vermittlung von Spaß und Spiel sowie das Erlernen erster Tischtennistechniken.
Verstärke den Ganztag
Das MCG sucht dich! Du möchtest dich nach dem geschafften Abi sozial engagieren? Dann bewirb dich als BufDi an unserer Schule! Wir bieten am MCG einen Platz im Rahmen des Bundesfreiwilligen-Dienstes an.