sika logo23

 

Regelmäßig besuchen Schülerinnen und Schüler der verschiedener Profile die Sika Automotive Deutschland GmbH. Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, führend in der Entwicklung und Herstellung von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und produzierende Industrie. "Wir freuen uns über die hervorragende Zusammenarbeit", sagte Robert Baumann (Koordinator für naturwissenschaftliche Wettbewerbe am MCG). Mehr Infos zu Sika gibt es hier.

Toleranz22

 

Als moderne schulische Einrichtung ist für das Kollegium des MCGs eine demokratiefördernde offene Haltung grundlegend. Das vorurteilsbewusste Lernen und die Akzeptanz der Vielfalt der Lebensweisen werden mit einem Besuch des Magnus-Hirschfeld-Zentrums in der Mittelstufe beispielhaft geschult. Mehr Informationen dazu gibt es unter https://www.mhc-hh.de.

Desyvoe

 

Schülerinnen und Schüler des S2-Medienprofils (Kunst bei Frau Seidel) gestalteten die Ummantelung des Teilchenbeschleuniger des DESY. Dunkle Materie (oder der Weg dahin) war eine echte Herausforderung und erforderte eine Menge Vorstellungskraft.

RadioHH19

 

Die Schülerinnen und Schüler des S2-Medienprofils besuchten im Rahmen der langjährigen Kooperation das „Radio Hamburg“-Funkhaus in der Spitalerstraße.

Römer

 

Unter dem Motto „Die Römer kommen“ veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft der altsprachlichen Gymnasien im Rhythmus von zwei Jahren einen Römertag zur griechisch-römischen Antike, an dem sich die Alten Sprachen mit ihrem gesamten Bildungsauftrag einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren.

 

Nach intensiver Aus- und Weiterbildung in der Ersten Hilfe freut sich das Schulsanitätsteam des MCG über zehn neue Mitglieder. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 bestanden auch die letzten theoretischen und praktischen Übungen mit Bravour.

 

"Wir bekommen viele Kooperations-Anfragen", erklärt Jan Balcke, Ausbildungsleiter der Airbus Operations GmbH, anlässlich der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags mit dem Matthias-Claudius-Gymnasium am 23. Juni, "aber es gibt nur ganz wenige Kooperationen mit Schulen und bisher keine, die derart detailliert, konkret und verbindlich ist. Das ist so nie dagewesen."

computer

 

Das Matthias-Claudius-Gymnasium ist autorisiertes Prüfungszentrum für den Europäischen Computer Führerschein. Jede Schülerin beziehungsweise jeder Schüler, der dieses Zertifikat erwerben möchte, kann Prüfungen am MCG ablegen.

Kooperationspartner22

 

Wir pflegen noch zahlreiche weitere Kooperationen, die eng mit Sprachzertifikaten, Wettbewerben und Arbeitsgemeinschaften verknüpft sind. In den entsprechenden Bereichen befinden sich nähere Informationen. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!