Auch in diesem Jahr erhalten die Schülerinnen und Schüler des S2-Medienprofils erneut die Möglichkeit, Architektur im Rahmen des Kunstunterrichts praxisnah zu erleben und kreativ umzusetzen.
Ermöglicht wird dieses besondere Projekt durch Union Investment, den langjährigen Kooperationspartner des MCGs. Inspiration für eigene Ideen sowie die Gelegenheit zum direkten Austausch bot Ronald Behrendt, Senior Project Manager bei Union Investment. Er hielt einen spannenden Vortrag zum Thema „Kunst trifft Immobilienfonds“.
Im Mittelpunkt seines Vortrags stand neben grundlegenden Informationen zum Thema Immobilien und Fonds auch die Frage, welche Rolle Kunst und Architektur außerhalb des Klassenraums spielt und auf welch vielfältige Weise sie in der Berufswelt Anwendung findet.
Darüber hinaus erfuhren die Schülerinnen und Schüler interessante Details über bekannte Gebäude in Hamburg und erhielten einen Einblick in verschiedene Berufsbilder rund um das Bauwesen. Im Anschluss bestand natürlich auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen – dabei gab Herr Behrendt wertvolle Tipps zur beruflichen Orientierung mit auf den Weg.
Die praxisnahen Inhalte des Vortrags sollen nun die Grundlage für eigene innovative Architekturentwürfe in Wandsbek bilden, die im weiteren Verlauf des Unterrichts entstehen werden.
Text: Friederike Brameshuber (S2-Medienprofil)