Friedens- & Konfliktforschung
Das S3-Medienprofil sowie das gesellschaftwissenschaftliche Profil nahmen mit Frau Held und Frau Schneidewind zwei Tage am Schülerlabor „Friedens- und Konfliktforschung" an der Universität Hamburg teil.
Biologie erleben
Die Schülerinnen und Schüler des S3-Biologieprofils und Herr Hinrichsen hatten bei strahlendem Sonnenschein viel Spaß bei der Fließgewässeruntersuchung der Flottbek.
DELE-Diplome sind da
Nach ihren Prüfungen Ende Mai 2019 haben die DELE-Teilnehmer/innen des S3 nun Gewissheit - die DELE-Diplome sind da!
Teach First Deutschland
Nadine Küpker unterstützt unsere Internationale Vorbereitungsklasse (IVK) in den nächsten zwei Jahren als „Teach First Deutschland Fellow“. Als Fellow begleitet sie den Unterricht durch Teamteaching oder Teilungsgruppen und fördert Schülerinnen und Schüler individuell.
Medienprofil bei TIDE-TV
Was steckt eigentlich hinter den bunten Bildern im TV? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, begaben sich die Schülerinnen und Schülern des S3-Medienprofils zu TIDE-TV, Hamburgs sogenanntem „Communitysender und Ausbildungskanal“.
Schulfotograf am MCG
Der Schulfotograf war am MCG und hat neben Klassenfotos auch Portraitaufnahmen unserer Schülerinnen und Schüler erstellt. Die entstandenen Fotos können bequem und bargeldlos über einen individuellen Link im Internet bestellt werden.
Als SchulsprecherIn durchstarten
Möchtest du etwas an deiner Schule verändern? Bist du ein Organisationstalent und liebst es, im Team Projekte zu planen? Dann könnte das Amt der Schülersprecherin bzw. des Schülersprechers zu dir passen. Bewirb dich jetzt!
Einschulung 2019
Mit Glückwünschen der ehemaligen Fünftlässler und Tipps für einen guten Schulstart („Fange früh mit Vokabellernen an“, „Besonders die Süßigkeitentüten für 50 Cent sind super“, „Respektiere die älteren Schüler“) wurden unsere neuen MCG-ler bei ihrer Einschulung empfangen.
Öffnung der Schulbuchbibliothek
Die Schulbuchbibliothek ist im Schuljahr 19/20 immer montags und donnerstags in der Mittagspause geöffnet.
Dienstag ist der neue Freitag
Ab diesem Schuljahr haben wir am MCG dienstags unseren neuen Konferenztag! Der bisherige Freitagsrhythmus fällt somit ab sofort auf den Dienstag. Mehr Infos gibt es unter Unterrichtszeiten.
Leistungen würdigen
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler wurden vor den Sommerferien für besondere Leistungen ausgezeichnet. Frau Nesemeyer und die Fachlehrerinnen und Fachlehrer übergaben insbesondere Urkunden und Präsente für Wettbewerbserfolge aus den fremdsprachlichen und naturwissenschaftlichen Bereichen.
Erholsame Sommerferien!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des MCGs erholsame und sonnige Sommerferien. Nicht vergessen: Am 8. August geht das neue Schuljahr los! Wir freuen uns auf euch!
Englisch: Drittbester im Land
Rohan Bhatt (6b) wurde beim Englischwettbewerb „The Big Challenge“ Schulsieger in seinem Jahrgang und belegte landesweit einen hervorragenden 3. Platz. Congratulations!
Rettet den Regenwald!
Ende Juni fand der schulinterne Wettbewerb "Jugend Präsentiert" am MCG statt. Unter dem Motto "Regenwald" traten aus ca. 150 Schülerinnen und Schülern des Jahrgang 7 insgesamt sechs Klassensiegerteams an.
Dank an MCG-Systembetreuer
Gute Stimmung herrschte bei der Jahresabschlussfeier der MCG-Systembetreuer. Die selbsternannte "IT-Crowd" um Herrn Linke belohnte sich für den unermütlichen Einsatz für die Instandhaltung, Erneuerung und den Ausbau des MCG-Schulungsnetzes und aller MCG-eigenen Endgeräte.
Sei schlau – schau!
Hannes Blume ist einer der Sieger der 5. Klassen des Wettbewerbes zur Verkehrserziehung „Sei schlau – schau!“ Sein Plakat, welches im Kunstunterricht entstand, thematisiert die Problematik des toten Winkels eines LKWs beim Rechtsabbiegen und eines Fahrradfahrers auf dem Radweg. Die Preise wurden feierlich im Ernst-Deutsch-Theater übergeben.
Reisen & Projekte
In der Reise- und Projektwoche am Matthias-Claudius-Gymnasium stehen zahlreiche interessante Erlebnisse auf dem Stundenplan. Hier grüßen unsere Schülerinnen und Schüler und Herr Kallfaß die Schulgemeinschaft herzlich von der Klassenfahrt aus Schönhagen!
Sprachdiplome verliehen
Mitte Juni wurden in Hamburg im Rahmen einer feierlicher Veranstaltung im Bürgerhaus Wilhelmsburg die Zertifikate des Deutschen Sprachdiploms Stufe I (DSD I) verliehen. Auch neun unserer Schülerinnen und Schüler mit Arabisch, Kurdisch, Chinesisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch als Muttersprache haben ihre Deutschkenntnisse unter Beweis gestellt und ein Zertifikat erworben. Herzlichen Glückwunsch!