In Hamburg sagt man...
Die MCG-Schulgemeinschaft verabschiedet sich zum Ende des Schuljahres von drei verdienten Lehrkräften: Frau Yatsyshyna hat insbesondere unsere IVK tatkräftig unterstützt und geht nun neue Wege. Außerdem verabschieden sich unser stellvertretender Schulleiter Herr Rudolph und Frau Caniera (25 Jahre am MCG!) in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen von Herzen alles Gute!
Wettbewerb "Jugend Präsentiert"
Mitte Juli fand der 6. schulinterne Wettbewerb "Jugend Präsentiert" am MCG statt. Das Motto lautete „Das Leben im Ozean“. 119 Schülerinnen und Schüler aus allen 7. Klassen haben sich mehrere Wochen darauf vorbereitet. Die sechs Klassensiegerteams durften vor einer vierköpfigen Jury und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern des 6. und 7. Jahrgangs präsentieren. Wir gratulieren Mina aus der 7e herzlich zum Schulsieg!
Schüler besiegen Lehrkräfte
Mit einem spektakulären 2:0 besiegten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ihre Lehrerinnen und Lehrer Mitte Juli bei einem sportlichen Wettkampf in der Bezirkssporthalle. Einige jüngere Zuschauer waren so begeistert, dass es sie teilweise kaum auf den Sitzen hielt! Insgesamt stärkte die gelungene Aktion den Zusammenhalt der MCG-Schulgemeinschaft.
Austausch zum Praktikum
Schülerinnen und Schüler des S2 berichteten dem Jahrgang 10 Mitte Juli von ihren Erfahrungen aus dem zweiwöchigen Betriebspraktikum. Die Zehntklässler sammelten hilfreiche Inspiration für die Wahl des eigenen Praktikumsplatzes und auch der ein oder andere Kontakt wurde hergestellt.
Traumnoten beim MCG-Abitur
33 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das MCG mit einer 1 vor dem Komma. Zu den Besten zählen Mia Mainzer, Theo Frieß, Willem Schwiegelshon & Bruno Matteo von Berg. Sie wurden für die Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen.
Schulrudern auf der Alster
320 Schülerinnen und Schüler gingen Anfang Juli in 19 Rennen und 64 Booten bei der Hamburger Meisterschaft im Schulrudern auf der Außenalster an den Start. Mit dabei waren auch drei Teams vom Matthias-Claudius-Gymnasium. Obwohl unsere Schülerinnen und Schüler die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin verpassten, sammelten sie wertvolle Erfahrungen und hatten jede Menge Spaß auf dem Wasser!
Berufsluft schnuppern
Die Schülerinnen & Schüler des Jahrgangs 9 und 11 befinden sich derzeit im Praktikum. Einer von ihnen ist Jonas Bremecker (9a). Er hilft auf der Station für Innere Medizin der Asklepios Klinik Wandsbek tatkräftig mit. Zu seinen Aufgaben zählt beispielsweise die tägliche Kontrolle der Sauerstoffflaschen, die im Notfall Leben retten. Bei Stationsleiterin Johanna Wölk hinterließ Jonas einen sehr engagierten und zuverlässigen Eindruck!
Logbuchwettbewerb
Max Klostermann und Pelin To (beide S2-Medienprofil) haben mit ihren Designs den MCG-Logbuchwettbewerb für sich entschieden. Einen Vorgeschmack auf das Cover des Unterstufenlogbuchs gibt es hier zu erhaschen. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Schüleraustausch-Messe
Der AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch) veranstaltet regelmäßig kostenlose, digitale Infoveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern zum Thema Schüleraustausch. Die nächste Schüleraustausch-Messe findet am 27. Juni von 18-20 Uhr online statt.