Dunkle Materie
Wie schwer ist unsere Sonne? Warum drehen sich unsere Galaxien so schnell? Diese und anderen Fragen wurden beim Besuch von Dr. Axel Lindner im S4-Physik-/Chemie-Profil erörtert.
Wie schwer ist unsere Sonne? Warum drehen sich unsere Galaxien so schnell? Diese und anderen Fragen wurden beim Besuch von Dr. Axel Lindner im S4-Physik-/Chemie-Profil erörtert.
Im Rahmen des PGW- und Geschichtsunterrichts bei Herrn Witt nimmt die 10c zur Zeit am Projekt "Schule & Zeitung" der Süddeutschen Zeitung teil. Die Schülerinnen und Schüler erhalten sechs Wochen lang die SZ als Printprodukt sowie in digitaler Form und untersuchen dabei insbesondere die Ressorts Politik, Wirtschaft und Feuilleton. Darüber hinaus haben sie Zugang zum digitalen Archiv der SZ, um nach Artikeln zu recherchieren, die für den Geschichtsunterricht relevant sind.
Da sich die Pandemiesituation mit der Omikron-Variante zunehmend kritisch entwickelt, findet der "Tag der offenen Tür" nicht in Präsenz statt. Stattdessen haben Sie die Möglichkeit, am 14.01. mit der MCG-Leitungsgruppe sowie Lehrkräften in Live-Chats ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen finden Sie hier auf der MCG-Homepage.
Beim virtuellen "Tag der offenen Tür" bieten wir am 14.01. auch ein „Live-Programm“, zu dem Sie sich dazuschalten können, um weitere Informationen zu unserer Schule zu erhalten und um Ihre Fragen loszuwerden.
Der Drohnenflug über unsere Schule hat schon über 1000 Aufrufe: Lerne das Matthias-Claudius-Gymnasium und seine vielfältigen Angebote aus der Vogelperspektive kennen! Hier zum Youtube-Video.
Schweren Herzens müssen wir die MCG-Spieletage leider absagen. Da im Sportunterricht in Innenräumen wieder die Maskenpflicht gilt und auf stark Herz-Kreislauf belastende Aktivitäten verzichtet werden soll, ist die Durchführung zu diesem Zeitpunkt nicht sinnvoll. Wenn es die Lage wieder zulässt, holen wir die Spieletage nach.
Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade erfreute sich dieses Jahr an einer besonders hohen Teilnahme am MCG. 45 Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für die 2. Runde und knobelten über vier Stunden an den kniffligen Aufgaben.
Im Rahmen der Initiative "Journalismus macht Schule" diskutierte der grundlegende Deutschkurs (S3) am Freitag mit der Fernsehjournalistin Janina Kalle, inwieweit es sich bei Beiträgen von Rezo, Böhmermann und Co. um Journalismus handelt.
Wir wünschen ein frohes und gesundes Jahr 2022! Höhepunkte im Januar sind der "Tag der offenen Tür" am 14.01., die Zeugnisausgabe am 27.01. und der Start der Anmeldewoche am 31.01.! Wir freuen uns auf viele tolle Aktionen im neuen Jahr!
Seite 18 von 78