Party zu Halloween
Die Kinder der Jahrgänge 5, 6, 7 und 8 sorgten bei der MCG-Halloween-Party für jede Stimmung. Mit einem Kostümwettbewerb, spannenden Spielen und Tanzeinlagen war für jeden etwas dabei. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgefeiert und diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben! "Wir freuen uns schon auf das nächste Event", so Mitorganisator Niklas vom Schulsprecherteam.
Fulminanter Poetry-Slam
Ein Feuerwerk der Kreativität zündeten Schülerinnen und Schüler des 3. Semesters Mitte November beim Poetry-Slam. Die Kurssiegerinnen und -sieger aus den Deutschkursen von Frau Pfau und Frau Thobaben traten mit ihren rasanten, mutigen, persönlichen und engagierten Texten auf. Eine Publikumsjury ermittelte die Schulsiegerinnen.
Heureka-Wettbewerb
Anfang November nahmen 78 MINT-begeisterte Schülerinnen & Schüler digital an der ersten Runde des Heureka-Wettbewerbs „Mensch und Natur“ teil. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten: Den Lehrkräften, die fleißig Werbung machten, den Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme ermöglichten und ganz besonders den Schülerinnen und Schülern, welche sich durch 45 Fragen knobelten.
Winterkonzert: Talente gesucht!
Am 02.12. findet das MCG-Winterkonzert um 19 Uhr statt und du hast die Chance, mit deinem Talent auf großer Bühne in der Pausenhalle aufzutreten! Du willst dabei sein? Dann melde dich einfach bis zum 22.11. bei Frau Mensching, Frau Petri, Frau Thobaben oder bei Herrn Hiller. Wir freuen uns auf deinen Beitrag!
Kunst und Gewerbe
Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 besuchten Anfang November das Museum für Kunst und Gewerbe. Die Jugendlichen haben sich im Vorfeld Werke der Ausstellung "Innere Strukturen, äußere Rhythmen - zeitgenössisches arabisches und persisches Grafikdesign" aus einem Katalog ausgesucht und jeweils zu einem Plakat eine kurze Präsentation vorbereitet.
Besuch in der Kunsthalle
"Wir wollen frei zwischen Bildhauerei und Installation arbeiten und etwas ortsspezifisches für das Oberstufenfestival schaffen. Als Vorbereitung haben wir uns zeitgenössische Werke angeschaut und uns auch einmal performativ auf diese eingelassen", so Frau Rossow, die Anfang November mit ihrem S3-Kunstkurs die Kunsthalle besuchte.
Medienprofil entdeckt Traumberufe
Die Schülerinnen und Schüler des S1-Medienprofils besuchten Anfang November die Traumberuf MINT-Schülermesse in der Sporthalle am Lattenkamp. Die Exkursion gewährte einen Ausblick auf viele verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und leistete einen Beitrag zur Berufsorientierung.
Schwimm-AG
Für Kids der Schwimm-AG, die in den Ferien in Hamburg geblieben waren, stellte der Wandsbeker Tunerbund jeweils montags zwei seiner Trainingsstunden zur Verfügung. Im Vordergrund stand die Verbesserung der Schwimmtechnik. Am zweiten Tag konnten bereits fünf Schwimmer das erforderliche Dauerschwimmen für die gewünschten Schwimmabzeichen erfolgreich absolvieren.
Soziales Miteinander ohne Handy
Nach den Herbstferien 2024 gilt am MCG eine neue Regelung für die Nutzung mobile Endgeräte außerhalb des Unterrichts. Dazu zählen Handys, Smartwatches und Tablets. Damit einher geht auch eine Regelung für das Tragen von Kopfhörern.