Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Gruß vom Nikolaus

Nikolausi24

 

In einer weiteren Aktion, organisiert durch unser tolles Schulsprecherteam, wurden unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am 6. Dezember vom „Schulnikolaus" überrascht. Eine willkommene Abwechslung am Schulvormittag. Vielen Dank, liebes Schulsprecherteam!

Entdecke die Welt!

Austauschmesse 24

 

Jugendliche & Eltern kamen Anfang Dezember im Rahmen einer Messe am MCG mit Vertreterinnen & Vertretern zahlreicher gemeinnütziger Jugend- und Schüleraustauschorganisationen ins Gespräch. Zudem berichteten Schülerinnen & Schüler, die bereits im Ausland waren, von ihren vielfältigen Erfahrungen. Organisatorin Frau Held freute sich über die rundum gelungene Veranstaltung.

Eine ausgezeichnete Schule

Klimaschule25 26

 

Das Matthias-Claudius-Gymnasium wurde mit dem Gütesiegel "Klimaschule 2025-2026" ausgezeichnet. Kjell (10d), Fatima (7a), Frau Temmen (Klima- und Energiebeauftragte), Frau Pfau (Klima-AG) und Frau Malkowski (Abteilungsleitung Jahrgang 7/8) nahmen die besondere Auszeichnung Anfang Dezember im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung entgegen.

Talente beim Winterkonzert

Winterkonzert24 10

 

Das MCG-Winterkonzert zeigte eindrucksvoll, was für einzigartige Talente in unseren Schülerinnen und Schülern schlummern. Die musikalische Bandbreite reichte von Klassik à la Mozart bis hin zu modernen Songs u.a. von Chris Brown & Young Thug. Besondere Höhepunkte waren die Tanzdarbietungen des Abends.

Weiterlesen …

Den Zusammenhalt stärken

Winterminigolf24

 

Die Klasse 7e begab sich Anfang Dezember auf Exkursion in die Hafencity. Am Überseeboulevard stand auf dreizehn geschmückten Bahnen Winterminigolf auf dem Programm. Das Ganze wurde natürlich auch weihnachtlich beleuchtet. Der Ausflug stärkte den Zusammenhalt und bereitete jede Menge Spaß!

Riesiger Andrang am MCG

Infoabend4 242

 

Erstklassige Stimmung herrschte beim Informationsabend für Eltern von Viertklässlern. Schulleiter Carsten Griese und das Leitungsteam freuten sich über das große Interesse. Die Präsentation mit vielen Informationen gibt es hier. 

Weiterlesen …

Geschichtliche Spurensuche

LuebeckKlasse7n24

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b begaben sich Ende November in Lübeck auf eine geschichtliche Spurensuche und entdeckten bei schönstem Winterwetter eine spannende, mittelalterliche Stadt. Selbstverständlich durfte auch das obligatorische Gruppenfoto vor dem Holstentor, das im Jahr 1478 vollendet wurde, nicht fehlen.

Alsterlauf des Ruderverbandes

Alsterlauf24

 

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Matthias-Claudius-Gymnasiums nahmen Ende November erfolgreich am 43. Alsterlauf des Hamburger Schüler-Ruderverbandes teil. Zur Auswahl stand der 7,4 km lange Weg um die Außenalster oder eine drei Kilometer lange Mittelstrecke mit Wendepunkt an der Schwanenwik Bucht. Mit teils erstklassigen Ergebnissen zeigten die MCG-ler, dass Schulruderinnen und Schulruderer auch im Winter aktiv sind. Die schnellste Zeit des Tages lief Oberstufenschüler Jonas aus Jahrgang 12!

Infos zu mint:pink

mint PINK22

 

Wir möchten Mädchen frühzeitig für die MINT-Fächer begeistern und ihnen zeigen, dass diese selbstverständlich eine Option für ihre Zukunft sein können. Daher sind alle Mädchen der 9. Klassen herzlich zur Infoveranstaltung von mint:pink eingeladen. Kommt am 3.12. von 13:30 bis 13:55 Uhr in den großen Musikraum! Zwei Zehntklässlerinnen, die im vergangenen Jahrgang von mint:pink dabei waren, berichten von ihren Erfahrungen. Ansprechpartnerin ist Frau Barudi.

Seite 13 von 66

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung