Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Neue Förderkurse

foerderkurse2020

 

Mit dem neuen Schuljahr geht auch der Förderunterricht wieder an den Start: Schülerinnen und Schüler, die Probleme haben, ihre Kompetenzen in bestimmten Fächern zu entwickeln, werden bei uns in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen sowie im Rahmen der Sprachförderung unterstützt. Die neuen Zeiten und Räume für die Förderkurse hängen in Kürze in der Schule aus.

 

5. Klasse: Einschulung

Sonnenblumen

 

169 neue Schülerinnen und Schüler freuten sich am MCG über Sonnenblumen zur Einschulung. Hier sind die Bilder der neuen Fünftklässlerinnen und -klässler.

zu den Fotos

Erfolgreiche Wettbewerbe

Formel1inderSchuleDeutscheMeisterschaft2023 2 Kopie

 

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler wurden für die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben geehrt. Im zurückliegenden Schuljahr sicherten sich Inka Adam, Laura Sarra, Heleen Omer, Mohammad Sharif und Maik Werner die Deutsche Meisterschaft im Wettbewerb "Formel 1 in der Schule". Hier sind weitere Ehrungen.

Weiterlesen …

Jugend Präsentiert

jugendpraesentiert23

 

„Tropischer Regenwald“ lautete das Motto beim schulinternen Wettbewerb "Jugend Präsentiert". 94 Schülerinnen und Schüler aus allen 7. Klassen bereiteten sich mehrere Wochen vor. Die 4 Klassensiegerteams durften vor einer Jury und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern des 6. und 7. Jahrgangs präsentieren. Wir gratulieren Mattis und Abdul aus der 7a zum Schulsieg. 

Vielfältige Projektwoche

Bruecke23

 

In der Projektwoche standen spannende Aktionen auf dem Programm: Diese Fünftklässlerinnen und Fünftklässler stärkten den Zusammenhalt in der Klasse beispielsweise beim Brückenbauen aus Spaghetti. Zuvor entdeckten Sie u.a. die Landesbibliothek im Rahmen einer Exkursion.

Klasse 6: "Der perfekte Tag"

Prokjektwochen23 3

 

Der Jahrgang 6 hat in der Projektwoche zum Thema "Mein perfekter Tag" gearbeitet. Entstanden ist eine ausgelassene Mischung aus einstudiertem Tanz und kreativen Szenen, die zu einer fulminanten Theaterinszenierung führten.

Weiterlesen …

Be smart don't start

flashkino23

 

Ende Juni war die 7b zur Preisverleihung des Wettbewerbs "Be Smart – Don’t Start" im Cinemaxx Dammtor und hat für die erfolgreiche Teilnahme der vergangenen zwei Jahre Theaterkarten gewonnen. "Be Smart – Don’t Start" ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen, der Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 14 Jahren motivieren soll, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen.

Human Immunodeficiency Virus

HIVaufklaerung23

 

Der Jahrgang 8 nahm an einer HIV-Aufklärung durch das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf teil. Dr. Robin Kobbe, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin, informierte die neugierigen Schülerinnen und Schüler über die Erkrankung und Behandlung sowie den Schutz vor und toleranten Umgang mit HIV.

Eine lehrreiche Exkursion

sika23

 

Im Mai haben 24 Schülerinnen und Schüler der Profile Bio/Che und Che/Phy eine Exkursion zum Klebstoff-Hersteller Sika Automotive Deutschland GmbH unternommen. Dabei konnten sie die Herstellung und Verarbeitung von Klebstoffen (Kunststoffen) anhand von Vorträgen, eigenen Versuchen und einer Werksführung kennenlernen.

Weiterlesen …

Seite 30 von 67

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung