Informatik zum Abheben
Im Informatikunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, wie sie unsere MCG-Drohnen in der Pausenhalle zum Fliegen bringen. Die Flugrouten werden zuvor am Computer programmiert. Das ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch jede Menge Spaß!
Tischtennis-AG
Am Matthias-Claudius-Gymnasium hat auch in diesem Jahr wieder die Tischtennis-AG in Kooperation mit Christopher Dohrn vom Wandsbeker Turnerbund von 1861 (WTB) begonnen. Seit Anfang November spielen die Kinder dienstags von 14-15:30 Uhr in der MCG-Turnhalle. Interessierte sind immer herzlich willkommen!
Erfolgreiche Handballteams
Die MCG-Handballteams haben erfolgreich am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia" teilgenommen. 2. Platz bei den Mädchen: Emma Krüger, Carlotta Kienemann, Julia Brode, Rudina Saduku, Judy Salama, Betty Neumann, Nike Kremser und Emilia Kienemann. 3. Platz bei den Jungs: Daniel Simmendinger, Daniel Böhmann, Hannes Blume, Konstantin Klank, Kjell Kremser, Raimund von Krosigk, Thorge Winkel und Marten Mehring. Herzlichen Glückwunsch!
Abwechslung am Wandertag
Zahlreiche Aktivitäten sorgten am Wandertag für gute Stimmung und stärkten den Zusammenhalt. Gleich mehrere Klassen und Tut-Gruppen enterten auf Schlittschuhen die EisArena Hamburg in Planten un Blomen. "Es hat richtig viel Spaß gemacht", lautete das Fazit von Schülerin Bo aus dem Medienprofil.
Putzaktion für Stolpersteine
Am 8.11.23 veranstaltet das Kulturschloss Wandsbek eine Putzaktion für Stolpersteine rund um das Kulturschloss. Schülerinnen und Schüler des Matthias-Claudius-Gymnasiums begleiten die Aktion und verlesen die Biografien. Ausgangspunkt für die Teilnahme ist das Thema "Sprachlosigkeit: Was macht uns sprachlos?" im Theaterunterricht von Frau Buchberger. Interessierte treffen sich um 16 Uhr am Kulturschloss in der Königsreihe 4.
Diversity Training
Was kommt auf mich als Schüler/in in der neuen Klasse zu? Wie verhalte ich mich in dieser neu zusammengesetzten Klasse? Diese und viele weitere Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 am Anfang des Schuljahres in ganztäglichen Workshops, um sich und die anderen besser kennenzulernen. Geleitet wurden die Teams vom Kooperationspartner Care, der die Fragen mit dem bewährten Kiwi-Projekt beantwortete und so für einen guten Start ins Schuljahr sorgte.
Europa entdecken
Einen Höhepunkt in der Oberstufe bildet die gemeinsame Tut-Reise, die für viele Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr nach Prag führte. Vor dem Besuch in der Nationalgalergie blieb auch Zeit für ein Gruppenfoto am St.-Wenzels-Denkmal, um Grüße an eine weitere MCG-Reisegruppe nach Paris zu senden.
Projektwoche
Tatü tata! In der MCG-Projektwoche haben unsere Schülerinnen und Schüler viele interessante Erfahrungen machen können. Die Klasse 9d nahm beispielsweise (in Kooperation mit dem ASB) an einem Erste Hilfe Kurs teil und durfte das Erlernte spielerisch in einem Krankenwagen anwenden.
Messemobil der IdeenExpo
Ende September war das Messemobil der IdeenExpo mit dem Motto "Mach doch einfach" am MCG und bot unseren Schülerinnen und Schülern Einblick in verschiedene Bereiche der MINT-Forschung: Hyperloop, OLED, Exo-Skelette oder Kryptographie. Die Schülerinnen und Schülern hatten viel Freude beim Ausprobieren der Exponate.