Waffelverkauf im Quarree
Am 3.12. verkauft Frau Bartels ab 10 Uhr im Quarree Waffeln für einen guten Zweck (Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V.). Es werden noch Schülerinnen und Schüler (aller Alterstufen) gesucht, die den Verkauf unterstützen. Die Helferinnen und Helfer können sich
mint:pink
Mitte November waren unsere mint:pink-Teilnehmerinnen (Jg. 10) mit Frau Thomann im Energiebunker in Wilhelmsburg. Dabei gaben neun Frauen, die z.B. als Ingenieurin, Physikerin oder Softwareentwicklerin arbeiten, den Mädchen einen spannenden Einblick in ihren Werdegang. Wir bedanken uns bei der Initiative NAT für die tolle Organisation. Mädchen der 9. Klassen können sich bis Anfang Dezember für das Programm anmelden. Ansprechpartnerin ist Frau Thomann.
Heureka!
Im November haben 92 MINT-begeisterte Schülerinnen und Schüler des Matthias-Claudius-Gymnasiums an der ersten Runde des Heureka-Wettbewerbs „Mensch und Natur“ digital teilgenommen. Hierbei profitierten die Schülerinnen und Schüler von der großen digitalen Ausstattung des MCGs, indem zahlreiche Laptops und digitale Tafeln zum Einsatz kamen.
Fremdsprachenassistentin

The Big Challenge
Du möchtest deine Kenntnisse über die englische Sprache und englischsprachige Länder wie Großbritannien unter Beweis stellen, dich mit hundertausenden Schülerinnen und Schülern in Deutschland und Europa messen und zudem tolle Preise gewinnen?
Reinigung von Stolpersteinen
Die Schülerinnen Mona und Charlotte (S3) haben unsere Stolpersteine geputzt und symbolisch drei Rosen niedergelegt, um an die schreckliche Reichspogromnacht zu erinnern. Die Stolpersteine wurden vor drei Jahren im Rahmen eines Theaterprojekts erworben und von Künstler Gunter Demnig auf dem Schulhof verlegt.
Meisterin im Hockey
Ende Oktober wurde Henrike Achilles (10b) mit dem Harvestehuder THC Deutsche Meisterin im Hockey. Die Deutschen Meisterschaften wurden in Ludwigsburg ausgetragen. Im Finale besiegte der HTHC den ESV aus München. Zusätzlich wurde Henrike als beste Mittelfeldspielerin der Endrunde geehrt.
Erfolgreiche Austauschmesse
Unsere Messe zu Auslandsaufenthalten wurde von knapp 100 interessierten Schülerinnen und Schülern sowie zahlreichen Eltern besucht. Besonders spannend waren dabei die Berichte Ehemaliger aus Irland, Estland, Kanada, Tschechien, Kolumbien und Ecuador.
Bestes Abitur
Tobias Hanke hat das Abitur am MCG mit der Traumnote 1,0 bestanden und wurde - aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung - kürzlich auch von Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff geehrt.