Ergometer-Wettfahrt
Im Februar fand die 32. Ergometer-Wettfahrt des Hamburger Schüler-Ruderverbandes statt. Besonders der MCG-Rudernachwuchs konnte über die Sprintstrecke von 500m überzeugen. Karl, Ali und Johann erruderten einen starken 3. Platz. Kjell sicherte sich sogar den Sieg. Bei den älteren Jahrgängen waren Alva (3. Platz) und Paula (2. Platz) erfolgreich. Ein tolles Ergebnis!
Hamburg räumt auf!
Schülerinnen und Schüler des MCGs beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion "Hamburg räumt auf!" Der Aktionszeitraum ist vom 03.03. bis 07.03.25. Ansprechpartnerin am MCG ist unsere Umwelt- und Energiebeauftragte Frau Temmen.
Spektakuläres Oberstufenfestival
Beim Oberstufenfestival des Matthias-Claudius-Gymnasiums und Charlotte-Paulsen-Gymnasiums herrschte eine ganz besondere Stimmung voller kreativer Energie. Die Theater-, Kunst- und Musikkurse zeigten unter dem Motto "SEE YOU" ihre Sicht auf die Welt. Dabei durchmischten sich Utopie und Wirklichkeit genauso wie Träume und Ängste.
Klasse 5: Eislauftag
Im Februar fand der alljährliche Eislauftag auch für die 5. Klassen statt. Die gemeinsame Aktion bot eine willkommene Abwechslung im Schulalltag. Alle 5. Klassen gaben gemeinsam ein buntes Bild in der Eissporthalle Farmsen ab und hatten viel Spaß auf den Kufen!
Jugend debattiert: 3. Platz!
Mitte Februar fand am Gymnasium Hochrad das Verbundfinale des Wettbewerbs "Jugend debattiert" statt. 92 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Hamburger Gymnasien traten dort in spannenden Debatten gegeneinander an. Das MCG wurde dabei gebührend vertreten!
8. MCG+CPG Oberstufenfestival
MCG und CPG laden am 20. Februar von 18 bis 22 Uhr zum diesjährigen Oberstufenfestival ans CPG (Neumann-Reichardt-Str. 20) ein. Alle Theater-, Kunst- und Musikkurse der gemeinsamen Oberstufe präsentieren ihre Semesterergebnisse zum Thema „SEE YOU!“.
Urheberrecht
Auf der MCG-Homepage werden regelmäßig Fotos veröffentlicht, die mit dem Einverständnis von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften unser vielfältiges Schulleben abbilden. Das fördert Transparenz und Wertschätzung am MCG. Wichtig ist: Insbesondere Bilder, die Personen zeigen, sind nicht für soziale Netzwerke oder das Weiterleiten über Messenger bestimmt. Das ist doch klar, oder? =)
Soziales Miteinander stärken
Eine Schulentwicklungsgruppe möchte das soziale Miteinander am MCG stärken. Entstanden ist sie aus dem ausgeprägten Wunsch des Kollegiums, das Miteinander zwischen allen an Schule beteiligten Menschen zu verbessern. In guter Atmosphäre lässt sich schließlich besser lernen!
Ehrung: MINT-Wettbewerbe
Ende Januar wurden Alina Schubert (Natex) und Moritz Schrader (Chemie, die stimmt!) im Rathaus für ihre herausragenden Leistungen bei MINT-Wettbewerben geehrt. Wir wünschen ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg und Engagement im MINT-Bereich! Foto: Frank Penner