Flagge zeigen
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum vor dem MCG ein Flaggenmast steht? - Hier die Antwort auf die Frage: Vor vielen offiziellen Einrichtungen und Dienstgebäuden in Deutschland stehen Flaggenmaste. Diese sind zu bestimmten Anlässen mit Flaggen versehen.
STEM Racing
Vier MCG-Teams erreichten bei der Regionalmeisterschaft des STEM Racing (vorher bekannt als F1 in Schools) tolle Platzierungen. Außerdem kamen die Schülerinnen und Schüler u.a. mit Sky-Moderator Peter Hardenacke ins Gespräch.
Jugend forscht am UKE
Sechs Teams vertraten das MCG Ende Februar beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am UKE in Eppendorf. Im Bereich „Arbeitswelt“ erreichten Sofia Slimen, Anni Bruijn und Florence Pirouz mit ihrem Wasserfilter einen 2. Preis und einen Sonderpreis in der Kategorie „nachwachsende Rohstoffe“.
Schwimm-AG vermittelt Baderegeln
Schwimmen macht man bekanntlich im Wasser. Für das Erreichen eines offiziellen Schwimmabzeichens gehört aber mehr als gute Praxis. Wo darf ich in Hamburg ins Wasser gehen? Welche Gewäser gibt es und wie gehe ich mit ihnen um?
Ergebnisse der MCG-Juniorwahl
Anlässlich der Bundestagswahl haben wir am MCG an der Juniorwahl teilgenommen. Doch wie hat unsere Schülerschaft gewählt?
Ergometer-Wettfahrt
Im Februar fand die 32. Ergometer-Wettfahrt des Hamburger Schüler-Ruderverbandes statt. Besonders der MCG-Rudernachwuchs konnte über die Sprintstrecke von 500m überzeugen. Karl, Ali und Johann erruderten einen starken 3. Platz. Kjell sicherte sich sogar den Sieg. Bei den älteren Jahrgängen waren Alva (3. Platz) und Paula (2. Platz) erfolgreich. Ein tolles Ergebnis!
Hamburg räumt auf!
Schülerinnen und Schüler des MCGs beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion "Hamburg räumt auf!" Der Aktionszeitraum ist vom 03.03. bis 07.03.25. Ansprechpartnerin am MCG ist unsere Umwelt- und Energiebeauftragte Frau Temmen.
Spektakuläres Oberstufenfestival
Beim Oberstufenfestival des Matthias-Claudius-Gymnasiums und Charlotte-Paulsen-Gymnasiums herrschte eine ganz besondere Stimmung voller kreativer Energie. Die Theater-, Kunst- und Musikkurse zeigten unter dem Motto "SEE YOU" ihre Sicht auf die Welt. Dabei durchmischten sich Utopie und Wirklichkeit genauso wie Träume und Ängste.
Klasse 5: Eislauftag
Im Februar fand der alljährliche Eislauftag auch für die 5. Klassen statt. Die gemeinsame Aktion bot eine willkommene Abwechslung im Schulalltag. Alle 5. Klassen gaben gemeinsam ein buntes Bild in der Eissporthalle Farmsen ab und hatten viel Spaß auf den Kufen!