Verabschiedung

 

Frau Kurzmann, Herr Lange und Frau Latus verabschiedeten sich an ihrem letzten MCG-Schultag von ihren Klassen sowie den Kolleginnen und Kollegen. "Die Schulgemeinschaft ist erstklassig und es war eine tolle Zeit", lautete das gemeinsame Fazit in der Mensa. Im Rahmen einer Feierstunde bedankten sich Schulleiterin Rotraud Nesemeyer und die Vorsitzenden der Fachschaften für die geleistete Arbeit. Alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Weg!

20170628 0579 Workshop hp 1 Bildgröße ändern

 

Vierzehn Schülerinnen und Schüler bekamen beim zweiten Innovations-Workshop beim ZAL (Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung) Einblicke der besonderen Art. Auf dem Rundgang durch das neue Hamburger Forschungszentrum wurden die 7.-9.Klässler durch Akustik-Forschungslabore und Virtual-Reality-Designstuben für die Planung und Entwicklung der Flugzeugkabinen der Zukunft geführt.

Philo 01hp

 

Der S2-Philosophiekurs von Herrn Dahlhoff hat sich mit seinem Schwerpunktthema: „Was ist Gerechtigkeit?“ auf die Suche nach Gesprächspartnern begeben und war doppelt erfolgreich. Zum einen stellten sich gleich drei Richter des Familiengerichts in der Schädlerstraße für eine Gesprächsrunde zur Verfügung.

IMG_8111_hp.jpg

 

Die Ergebnisse der diesjährigen Cambridgeprüfungen sind herausragend! So gut wie dieses Jahr waren unsere Schüler noch nie! Insgesamt hatten 105 Schüler der 5., 6., 8. und 10. Klassen ihre Prüfungen am 10. Juni absolviert.  Nun haben 31 von ihnen mit Auszeichnung "with distinction" bestanden.

London 2017 hp1

 

Wie gut ihr Englisch wirklich ist, konnten unsere Schülerinnen und Schüler einmal bei ihren Gastfamilien in London erproben. Und weil das schon recht gut lief, probierte man Gleiches bei ausgedehnten Sightseeing-Touren in der britischen Hauptstadt auch gleich aus. „Auf dem London Eye konnten wir kilometerweit über die Stadt gucken“, schwärmt Sophia, der dieser Ausflug am besten gefallen hat.

IMG 4205hp

 

Auch wenn das Wetter in diesem Jahr in Schönhagen nicht so ganz mitspielen wollte, haben unsere Sechstklässler eine Woche Ostseestrand und die Schlei mal wieder sehr genossen. Bei der Strandolympiade und dem Sandburgwettbewerb konnte man sich am Strand schließlich verausgaben, auch wenn die Badehose erst mal bei so manchem im Koffer blieb. 

20170705 125827

 

Die elfjährige Meyebinesso aus Atakpamè, die von uns seit einigen Jahren finanziell im Rahmen einer Patenschaft über PLAN International unterstützt wird, hat uns Grüße und Fotos geschickt. Sie schreibt, dass es ihr zu Hause in Togo (Westafrika) gut geht und sie die Grundschule besuchen kann, auch wenn sie jeden Tag fast zwei Stunden Schulweg bewältigen muss.

Rudern Muenchen

 

In diesem Jahr fanden die Deutschen Meisterschaften U17 / U19 / U23 in München statt. Trainer Felix Hoppe berichtet: Traditionell machten die Ältesten mit ihren Finals am Samstag den Anfang: Im U23-Bereich setzte sich Ex -MCGler Michael Trebbow gegen die Konkurrenz durch und gewann Gold. 

Glocke smallsize

 

Der Wettbewerb "Jugend  debattiert" fand am letzten Wochenende seinen Höhepunkt beim Bundesfinale in Berlin. Die 64 Landessieger_innen, darunter auch die besten Schüler_innen aus Hamburg,  waren zu ihrer Freude gemeinsam in einem großen Berliner Hotel untergebracht und kämpften sich einen ganzen Tag lang mit viel Spaß und Herzblut durch die spannenden Vorrunden.