Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Jugend debattiert: 3. Platz!

Jugenddebbhochr25

 

Mitte Februar fand am Gymnasium Hochrad das Verbundfinale des Wettbewerbs "Jugend debattiert" statt. 92 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Hamburger Gymnasien traten dort in spannenden Debatten gegeneinander an. Das MCG wurde dabei gebührend vertreten!

Weiterlesen …

8. MCG+CPG Oberstufenfestival

Oberstufenfestivalplakat25

 

MCG und CPG laden am 20. Februar von 18 bis 22 Uhr zum diesjährigen Oberstufenfestival ans CPG (Neumann-Reichardt-Str. 20) ein. Alle Theater-, Kunst- und Musikkurse der gemeinsamen Oberstufe präsentieren ihre Semesterergebnisse zum Thema „SEE YOU!“. 

Weiterlesen …

Urheberrecht

Frettchen25

 

Auf der MCG-Homepage werden regelmäßig Fotos veröffentlicht, die mit dem Einverständnis von Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften unser vielfältiges Schulleben abbilden. Das fördert Transparenz und Wertschätzung am MCG. Wichtig ist: Insbesondere Bilder, die Personen zeigen, sind nicht für soziale Netzwerke oder das Weiterleiten über Messenger bestimmt. Das ist doch klar, oder? =)

Soziales Miteinander stärken

Sozialesmiteinander25

 

Eine Schulentwicklungsgruppe möchte das soziale Miteinander am MCG stärken. Entstanden ist sie aus dem ausgeprägten Wunsch des Kollegiums, das Miteinander zwischen allen an Schule beteiligten Menschen zu verbessern. In guter Atmosphäre lässt sich schließlich besser lernen!

Weiterlesen …

Ehrung: MINT-Wettbewerbe

MINTEhrung25

 

Ende Januar wurden Alina Schubert (Natex) und Moritz Schrader (Chemie, die stimmt!) im Rathaus für ihre herausragenden Leistungen bei MINT-Wettbewerben geehrt. Wir wünschen ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg und Engagement im MINT-Bereich! Foto: Frank Penner

Podiumsdiskussion zur Wahl

PolitikdebatteWahl25

 

Mitte Februar haben wir Politikerinnen und Politiker zu einer Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl ans MCG eingeladen. Zu Gast waren Cem Berk (SPD), Rosa Domm (Bündnis 90/die Grünen), Ralf Niedmers (CDU), Martin Wolter (Die Linke) und Dietmar Wagner (AFD). 

Weiterlesen …

Exkursion zur HFBK

Hfbk25

 

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 besuchten Mitte Februar im Rahmen des Kunstunterrichts die Hochschule für bildende Künste Hamburg. "Wir waren dort auf einer Exkursion, denn es findet gerade die Jahresausstellung der Studierenden statt", so Frau Rossow. Die Bandbreite reichte von Malerei, Skulptur und Installation über Video, Film und Fotografie bis hin zu Soundarbeiten, Performances und Designentwürfen.

Grüße zum Valentinstag

Valentinstag25

 

Am Valentinstag verteilte unser Schülersprecherteam "NextGen" fleißig Valentinstagsgrüße, die die Schülerinnen und Schüler zwei Tage zuvor in den Pausen erwerben konnten. Die Rosen und bunten Karten waren ein voller Erfolg und "NextGen" bedankt sich für das große Interesse!

Tag der Muttersprache

TagderMuttersprache25

 

Am Internationalen Tag der Muttersprache 2025 veranstaltet das Referat Sprachen des Landesinstituts Hamburg (LI) in Zusammenarbeit mit Hamburger Schulen und Migrantenorganisationen eine Feier unter dem Motto "Hamburg blüht auf". Schülerinnen und Schüler werden in ihren Familiensprachen kulturelle Beiträge, humorvolle Darbietungen und nachdenkliche Texte präsentieren, um die Sprachenvielfalt Hamburgs zu würdigen.

Weiterlesen …

Seite 10 von 66

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung