MCGvonoben2020klein

 

Der Drohnenflug über unsere Schule hat schon über 1000 Aufrufe: Lerne das Matthias-Claudius-Gymnasium und seine vielfältigen Angebote aus der Vogelperspektive kennen! Hier zum Youtube-Video.

 

 

schuh22

 

Schweren Herzens müssen wir die MCG-Spieletage leider absagen. Da im Sportunterricht in Innenräumen wieder die Maskenpflicht gilt und auf stark Herz-Kreislauf belastende Aktivitäten verzichtet werden soll, ist die Durchführung zu diesem Zeitpunkt nicht sinnvoll. Wenn es die Lage wieder zulässt, holen wir die Spieletage nach.

Matheolympiade22

 

Die Regionalrunde der Mathematik-Olympiade erfreute sich dieses Jahr an einer besonders hohen Teilnahme am MCG. 45 Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für die 2. Runde und knobelten über vier Stunden an den kniffligen Aufgaben.

Journalistin

 

Im Rahmen der Initiative "Journalismus macht Schule" diskutierte der grundlegende Deutschkurs (S3) am Freitag mit der Fernsehjournalistin Janina Kalle, inwieweit es sich bei Beiträgen von Rezo, Böhmermann und Co. um Journalismus handelt.

 

Jahr2022

 

Wir wünschen ein frohes und gesundes Jahr 2022! Höhepunkte im Januar sind der "Tag der offenen Tür" am 14.01., die Zeugnisausgabe am 27.01. und der Start der Anmeldewoche am 31.01.! Wir freuen uns auf viele tolle Aktionen im neuen Jahr!

SomaMiwa22

 

Soma Miwa (S3) belegte im Bundeswettbewerb Fremdsprachen den 3. Platz der Oberstufe. Passend zur aktuellen Situation qualifizierte er sich mit einem Video auf Englisch zum Thema „Mentale Belastung von jungen Menschen durch die Corona-Krise“ und einem begleitenden Hörtext auf Japanisch.

weihnachtssingen21

 

Mit dem traditionellen Weihnachtssingen verabschiedeten sich die Schülerinnen & Schüler in die wohlverdienten Feiertage. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und weiteren Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern sowie Freunden & Förderern des MCGs Gesundheit und eine besinnliche Zeit.

MINTies21

 

Ende Oktober startete die MINTies-AG mit 18 Teilnehmenden der Klassenstufe 6 (weitere Klassenstufen sollen folgen). Im Rahmen der AG forschen die Schülerinnen und Schüler an selbstgewählten Fragestellungen und erlernen spielerisch das Planen, Durchführen, Auswerten und Protokollieren von Experimenten.

Olympiaden21

 

Im ersten Halbjahr haben erneut die verschiedenen MINT-Olympiaden stattgefunden. Die Schülerinnen & Schüler stellten sich den herausfordernden Wettbewerben in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik. Die Resultate zeigen, dass die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler in diesen Bereichen besonders hoch sind.