Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Jüngster Schach-Blitzmeister

schachwoelk

 

MCG-Schüler Tom-Frederic Woelk (S2) ist Hamburgs jüngster Schach-Blitzmeister. Ende Januar sicherte sich der 16-Jährige, der seit Jahren auch die MCG-Schulschachmannschaft verstärkt, den Titel in 13 zum Teil hart umkämpften Partien. Insgesamt waren 32 Spieler am Start. Herzlichen Glückwunsch!

Dem Menschen auf der Spur

ZeitstrahlBio

 

Der S4-Biologiekurs von Frau Sauer befasst sich derzeit mit Evolutionstheorien und der Entstehung des Menschen. Praxisnah liefen die angehenden Abiturienten den Zeitstrahl der Evolution auf dem Pausenhof des MCGs ab, um eine bessere Vorstellung von der Entwicklung des Lebens zu bekommen.

 

Speed-Dating der Profile

speeddating20

 

Großer Andrang herrschte beim "Profil-Speed-Dating" in der Pausenhalle. Dort konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen bei den künftigen Abiturientinnen und Abiturienten, die schon im 4. Semester sind, über die Vorzüge der fünf MCG-Oberstufenprofile informieren. Mehr Infos gibt es unter hier auf der Homepage unter "Oberstufe".

Vertretungsplan online

MCG Handy
 
 
Der Vertretungsplan ist ab sofort über die MCG-Homepage (PC und Handy) abrufbar:
https://www.matthias-claudius-gymnasium.de/service/vertretungsplan

Neue Kreativ-AG

kreativAG20

 

Ab dem neuen Halbjahr bietet Frau Küpker eine Kunst/Kreativ-AG am Montag in der 8./9. Stunde an. Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-8 (auch IVK) sind herzlich eingeladen, sich anzumelden. Die AG ist auf 15 Personen ausgelegt. Die Liste zum Eintragen steht ab sofort in der Pausenhalle zur Verfügung.

Kultur-AG im Theater

theaterbesuchschoeller

 

Zum Ende des Schulhalbjahres traf sich der Theaterkurs von Frau Behnen im Rahmen der Kultur-AG am „Ernst Deutsch Theater", um das Stück „Pension Schöller“ anzuschauen. Vanessa Ngyen & Carl Fassl aus dem S1 berichten:

Weiterlesen …

Frisch ins neue Jahr

neuesjahr2020

 

Wir wünschen ein frohes und gesundes Jahr 2020! Höhepunkte im Januar sind der "Tag der offenen Tür" am 24.01., das Schlittschuhlaufen für die 5. Klassen & die Spieletage für die Unter- und Mittelstufe. Darüber hinaus gibt es Zeugnisse! Wir freuen uns auf viele tolle Aktionen im neuen Jahr!

Weiterlesen …

Schulpartnerschaft: Gran Canaria

austauschgrandcan2

 

Seit Ende des letzten Schuljahres besteht zwischen dem MCG und dem Colegio Heidelberg in Las Palmas eine neue Schulpartnerschaft. Emina aus der 7c des MCG und Gara aus Las Palmas waren unsere Pioniere. Hier sind ihre Erfahrungsberichte.

Weiterlesen …

Austausch in Spanien

spanienreise182

 

Mit dem Flugzeug ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Spanienaustauschs in der Projektwoche gen iberische Halbinsel. In Elche/Alicante lernen sie in den Familien ihrer Austauschpartner das Leben und den schulischen Alltag in Spanien hautnah kennen.

Weiterlesen …

Seite 64 von 65

  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung