Vortrag: Entspannter lernen
„Entspannter lernen zu Hause“ zu diesem Vortrag von Sebastian Durst, Lerncoach, Erziehungs- und Kommunikationswissenschaftler von der Akademie für Lernpädagogik lud Mitte November der Elternrat des Matthias-Claudius-Gymnasiums ein.
Vizemeister im Handball
Das MCG startete mit zwei Teams bei der Hamburger Meisterschaft im Handball der Schulmannschaften. Jeweils in einer Dreierrunde wurden die Plätze ausgespielt. Am Ende wurden die Mädchen Hamburger Vizemeister. Herzlichen Glückwunsch!
Spanienaustausch
Leonie aus Stufe 8 nimmt am individuellen Austausch mit unserer Kooperationsschule in Spanien teil. Hier erzählt sie uns, warum sie teilgenommen hat und was ihr während ihres Aufenthalts in Gran Canaria aufgefallen ist.
Mathematik-Olympiade
Wie viele Nudeln braucht man für eine Strecke bis nach Freiburg? Welchen Rasenmäher nutze ich am besten, um ein Fußballfeld zu mähen? Solchen und mehr kniffligen Fragen stellten sich Mitte November zahlreiche Schülerinnen und Schüler bei der Mathematik-Olympiade.
Woyzeck mal anders
Nur einen Tag nachdem unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler abends das Stück "Woyzeck" im Deutschen Schauspielhaus sahen, stand ihnen Regieassistentin Frieda Lange in der MCG-Pausenhalle Rede und Antwort zu der Konzeption der spannenden Inszenierung. Deutschlehrerin Marlene Thobaben organisierte und moderierte die abwechslungsreiche Fragerunde passend zum aktuellen Abiturthema.
Party zu Halloween
Die Kinder der Jahrgänge 5, 6, 7 und 8 sorgten bei der MCG-Halloween-Party für jede Stimmung. Mit einem Kostümwettbewerb, spannenden Spielen und Tanzeinlagen war für jeden etwas dabei. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgefeiert und diesen Abend zu etwas Besonderem gemacht haben! "Wir freuen uns schon auf das nächste Event", so Mitorganisator Niklas vom Schulsprecherteam.
Fulminanter Poetry-Slam
Ein Feuerwerk der Kreativität zündeten Schülerinnen und Schüler des 3. Semesters Mitte November beim Poetry-Slam. Die Kurssiegerinnen und -sieger aus den Deutschkursen von Frau Pfau und Frau Thobaben traten mit ihren rasanten, mutigen, persönlichen und engagierten Texten auf. Eine Publikumsjury ermittelte die Schulsiegerinnen.
Heureka-Wettbewerb
Anfang November nahmen 78 MINT-begeisterte Schülerinnen & Schüler digital an der ersten Runde des Heureka-Wettbewerbs „Mensch und Natur“ teil. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten: Den Lehrkräften, die fleißig Werbung machten, den Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme ermöglichten und ganz besonders den Schülerinnen und Schülern, welche sich durch 45 Fragen knobelten.
Winterkonzert: Talente gesucht!
Am 02.12. findet das MCG-Winterkonzert um 19 Uhr statt und du hast die Chance, mit deinem Talent auf großer Bühne in der Pausenhalle aufzutreten! Du willst dabei sein? Dann melde dich einfach bis zum 22.11. bei Frau Mensching, Frau Petri, Frau Thobaben oder bei Herrn Hiller. Wir freuen uns auf deinen Beitrag!