RundernGOLD

 

Benjamin Zeisberg, Adrian Renken, Otto Verstl, Jan Fening und Steuermann Bent Özkan erruderten in Berlin einen Bundessieg im Gigvierer für das MCG. „Für mich war der Sieg über das sonst übermächtige Carolinum Osnabrück ein ganz besonderer. Schließlich gelang dies zum ersten Mal“, freute sich Trainer Felix Hoppe.

KuKausflug

 

Das MCG-Kollegium ist ein hervorragendes Team. - Das zeigt sich nicht nur im Schulalltag, sondern auch beim jährlichen Kollegiumsausflug, der am vergangenen Wochenende an die deutsche Nordseeküste führte. Auf dem Stundenplan standen u.a. ausgiebige Regenspaziergänge, Lieder in der Jugendherberge und Strandyoga.

Schulsprecherwahl

 

Die Schülerinnen und Schüler des MCG haben neue Schulsprecher gewählt! Von 850 abgegebenen Stimmen entfielen 443 auf das Team "DKE" (Deutsch Kleinbühnenentertainer). "So ein knappes Ergebnis hatten wir lange nicht", resümierte Vertrauenslehrerin Kathrin Hoppe nach der spannenden Wahl. 

MCG Handy

 

Die neue MCG-Homepage ist da! - Alles ist etwas größer, schöner und vor allem übersichtlicher. Neuigkeiten lassen sich jetzt auch bequem auf dem Handy oder Tablet lesen. Doch nicht nur die Optik ist komplett überarbeitet: Es gibt zahlreiche neue Bilder und Texte sowie einen praktischen Service-Bereich mit wichtigen Dokumenten und Terminen zum Download.

 

Verabschiedung

 

Frau Kurzmann, Herr Lange und Frau Latus verabschiedeten sich an ihrem letzten MCG-Schultag von ihren Klassen sowie den Kolleginnen und Kollegen. "Die Schulgemeinschaft ist erstklassig und es war eine tolle Zeit", lautete das gemeinsame Fazit in der Mensa. Im Rahmen einer Feierstunde bedankten sich Schulleiterin Rotraud Nesemeyer und die Vorsitzenden der Fachschaften für die geleistete Arbeit. Alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Weg!

20170628 0579 Workshop hp 1 Bildgröße ändern

 

Vierzehn Schülerinnen und Schüler bekamen beim zweiten Innovations-Workshop beim ZAL (Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung) Einblicke der besonderen Art. Auf dem Rundgang durch das neue Hamburger Forschungszentrum wurden die 7.-9.Klässler durch Akustik-Forschungslabore und Virtual-Reality-Designstuben für die Planung und Entwicklung der Flugzeugkabinen der Zukunft geführt.

Philo 01hp

 

Der S2-Philosophiekurs von Herrn Dahlhoff hat sich mit seinem Schwerpunktthema: „Was ist Gerechtigkeit?“ auf die Suche nach Gesprächspartnern begeben und war doppelt erfolgreich. Zum einen stellten sich gleich drei Richter des Familiengerichts in der Schädlerstraße für eine Gesprächsrunde zur Verfügung.

IMG_8111_hp.jpg

 

Die Ergebnisse der diesjährigen Cambridgeprüfungen sind herausragend! So gut wie dieses Jahr waren unsere Schüler noch nie! Insgesamt hatten 105 Schüler der 5., 6., 8. und 10. Klassen ihre Prüfungen am 10. Juni absolviert.  Nun haben 31 von ihnen mit Auszeichnung "with distinction" bestanden.

London 2017 hp1

 

Wie gut ihr Englisch wirklich ist, konnten unsere Schülerinnen und Schüler einmal bei ihren Gastfamilien in London erproben. Und weil das schon recht gut lief, probierte man Gleiches bei ausgedehnten Sightseeing-Touren in der britischen Hauptstadt auch gleich aus. „Auf dem London Eye konnten wir kilometerweit über die Stadt gucken“, schwärmt Sophia, der dieser Ausflug am besten gefallen hat.