Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Besuch beim Instituto Cervantes 

InstitutSpanisch25

 

Auf Einladung des spanischen Sprach- und Kulturinstituts waren die Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse (Stufe 9) zu Besuch beim Instituto Cervantes. Dort konnten sie Spezifika zur DELE-Prüfung und die Einrichtung mit ihrem umfassenden Angebot kennenlernen. Das MCG ist bereits seit vielen Jahren Partnerschule. Auch nächstes Jahr wird die A2/B1-Sprachprüfung wieder kostenlos für Fortgeschrittene (nach Teilnahme an einem besonderen Kurs) angeboten.

Rudern auf der Alster

RudernAlster25

 

Unsere Ruderinnen und Ruderer waren Mitte Juni bei strahlendem Sonnenschein erfolgreich auf der Alster. Auf 500m und 1000m erruderten sie sich einige Medaillen. Das lässt auf den Höhepunkt der Schulrudersaison in vier Wochen - die Hamburger Meisterschaften - hoffen.

Wer hat Matze gesehen?

SuchenachM25

 

Das MCG-Medienprofil zeichnet sich durch seine besondere Praxisnähe aus. Daher haben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Seminarfachs zum Thema "Film" kurzerhand selbst zur Kamera gegriffen. Entstanden ist "Die Suche nach Matze". Der Film bietet einen interessanten Einblick in unser vielfältiges Schulleben. Viel Spaß beim Anschauen!

zum Video

Abitur vor 50 Jahren

Ehemalige50Jahre 25

 

Am 6. Juni begrüßten Schulleiter Carsten Griese und Lehrerin Kathrin Hoppe eine ganz besondere Gruppe ehemaliger Schülerinnen und Schüler am MCG: Es handelte sich um den Jahrgang, der auf den Tag genau vor 50 Jahren Abitur gemacht hatte. Außerdem war es der erste gemischte Jahrgang am MCG. Das Wiedersehen weckte Erinnerungen und sorgte für Begeisterung über die vielen Veränderungen an der Schule. 

Träume werden wahr

Befluegelt2 25

 

Helena Iljukic aus der 7c wurde Anfang Juni als Schulsiegerin des Hamburger Schreibwettbewerbs „Klassensätze" im Ernst-Deutsch-Theater geehrt. Zum diesjährigen Motto „beflügelt" verfasste sie ihren Text „Die Geschichte, in der Träume wahr werden". Herzlichen Glückwunsch!

Wandertag 2025

RatzeburgWandertag25

 

Die Stärkung der Klassengemeinschaft stand beim diesjährigen Wandertag im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c unternahmen beispielsweise einen Ausflug nach Ratzeburg. Dort waren sie bei bestem Wetter mit Kleindraisinen zwischen Ratzeburg und Schmilau auf den Gleisen der ungewöhnlichen Erlebnisbahn unterwegs. 

​​​​​​Schwimm-AG: Ferien-Special

Schwimmen25

 

Demnächst stehen Prüfungen für unsere Schwimm-AG-Teilnehmenden an. Da lag es Nahe, sich auch in den Maiferien im Schwimmbad zu treffen. Ganze drei Stunden stand den Kindern zur Verfügung, um intensiv an Technik und Ausdauer zu feilen. Herzlichen Dank an das ganze MCG-Schwimmteam. Nicht vergessen: Am 2. Juni findet um 15:45 in Raum H2-003 eine Unterrichtsstunde zum Thema Baderegeln statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

(M)ein Safe Place?

Monsuntheater25

 

27 Schülerinnen und Schüler brachten ihre Gedanken zum Thema "Safe Place: (M)ein Zuhause..?" Ende Mai auf die Bühne des Monsun Theaters in Altona. Entstanden sind ausdrucksstarke Bilder, die in einer Collage zusammengefügt wurden. "Die Schülerinnen und Schüler waren fantastisch, haben toll performt und ihre Gedanken zum Thema Zuhause sehr bewegend auf die Bühne gebracht", lautete das Fazit von Theaterlehrerin Frau Buchberger.

Spanisch: DELE am MCG

SpanischamMCG25

 

Ende Mai stellten sich 17 Schülerinnen und Schüler dem Examen DELE, der offiziellen Sprachprüfung Spanisch. Abgenommen wurden die Niveaus A1 für Stufe 7/8 und B1 für die Stufe 9 von fortgebildeten Lehrkräften des Fachbereichs Spanisch direkt am MCG. Als Kooperationsschule des Instituto Cervantes nimmt die MCG-Schülerschaft kostenlos an den Prüfungen teil. Der Nachweis nach Bestehen ist ein lebenlang gültig. Eine sinnvolle Ergänzung zum Unterricht, die auch im nächsten Schuljahr wieder angeboten wird. 

Seite 3 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung