foerderkurse2020

 

Mit dem neuen Schuljahr geht auch der Förderunterricht wieder an den Start: Schülerinnen und Schüler, die Probleme haben, ihre Kompetenzen in bestimmten Fächern zu entwickeln, werden bei uns in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen sowie im Rahmen der Sprachförderung unterstützt. Die neuen Zeiten und Räume für die Förderkurse hängen in Kürze in der Schule aus.

 

Sonnenblumen

 

169 neue Schülerinnen und Schüler freuten sich am MCG über Sonnenblumen zur Einschulung. Hier sind die Bilder der neuen Fünftklässlerinnen und -klässler.

ganztag23

 

Möchten Sie Ihr Kind für den Ganztag am MCG anmelden? - Kein Problem! Unter diesem Link finden Sie alle notwenigen Informationen (in verschiedenen Sprachen) für Neuanmeldungen oder Änderungen. 

Sommerferien23

 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des MCGs erholsame und sonnige Sommerferien. Nicht vergessen: Am 24. August geht das neue Schuljahr los! Wir freuen uns auf euch!

Abi231n

 

25 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das MCG mit einer 1 vor dem Komma. Alle wurden für die Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen. Zu den Besten zählen Lilian Eisenberg, Yasmin Rasuli, Florian von Krosigk und Edvin Emeliyanov. Sie erreichten die Traumnote 1,0 und wurden für die besondere Leistung vom „Verein ehemaliger Schüler“ geehrt. 

Formel1inderSchuleDeutscheMeisterschaft2023 2 Kopie

 

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler wurden für die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben geehrt. Im zurückliegenden Schuljahr sicherten sich Inka Adam, Laura Sarra, Heleen Omer, Mohammad Sharif und Maik Werner die Deutsche Meisterschaft im Wettbewerb "Formel 1 in der Schule". Hier sind weitere Ehrungen.

Sylt23

 

Sonne, Sturm, Platzregen - Auf Sylt ist einfach alles möglich. Diese Erfahrung machten auch die Klassen 10b und 10d auf ihrer Abschlussfahrt. Neben einem Ausflug nach Westerland, dem Besuch des Museums „Naturgewalten“ und einer Fahrradtour ins Naturschutzgebiet „Ellenbogen“, genossen die Schülerinnen und Schüler den wunderbaren Weststrand.

jugendpraesentiert23

 

„Tropischer Regenwald“ lautete das Motto beim schulinternen Wettbewerb "Jugend Präsentiert". 94 Schülerinnen und Schüler aus allen 7. Klassen bereiteten sich mehrere Wochen vor. Die 4 Klassensiegerteams durften vor einer Jury und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern des 6. und 7. Jahrgangs präsentieren. Wir gratulieren Mattis und Abdul aus der 7a zum Schulsieg. 

Bruecke23

 

In der Projektwoche standen spannende Aktionen auf dem Programm: Diese Fünftklässlerinnen und Fünftklässler stärkten den Zusammenhalt in der Klasse beispielsweise beim Brückenbauen aus Spaghetti. Zuvor entdeckten Sie u.a. die Landesbibliothek im Rahmen einer Exkursion.