Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

In Hamburg sagt man...

Verabschiedung25

 

Zum Schuljahresende verlassen Frau Röhr (Pensionierung), Herr Behrens und Herr Hinrichsen (Schulwechsel) das MCG! Herr Nennhaus bleibt unserer Schule erhalten, hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt jedoch künftig an einer anderen Schule. Frau Möller und Frau Pfau nehmen sich im Sabbatical bzw. Ausland eine vorübergehende MCG-Auszeit. Wir wünschen alles Gute!

Hamburger Vorlesevergnügen

NilsMohl25

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c haben beim Hamburger Vorlesevergnügen an einem spannenden Workshop teilgenommen. In Kooperation mit dem bekannten Autoren Nils Mohl haben die jungen Nachwuchsliteraten aus unserer Mittelstufe einen Beitrag mit Anklängen der konkreten Poesie erstellt. Viel Spaß beim Lesen!

Deutsches Sprachdiplom

DSD25

 

Vor anderthalb Jahren kam unser Schüler Barmon (2. v. r.) aus dem Iran nach Hamburg. Nun durfte er sich – gemeinsam mit weiteren Jugendlichen – auf der Bühne des Ernst Deutsch Theaters über das Deutsche Sprachdiplom (DSD I) freuen. Ein besonderer Dank gebührt MCG-Lehrerin Frau Widmann, die Baron auf diesem Weg mit ihrem Team unterstützt hat. Foto ©BSFB/Philine Hamann

Einblicke in den Unterricht

PhiloS4 25

 

Ab und zu zeigen wir auf der MCG-Homepage besonders gelungene Ergebnisse aus dem Unterricht: Die Schülerinnen Annika Tesche und Lina Homuth (S2) haben im Rahmen des Philosophieunterrichts ein sehr anschauliches Erklärvideo zum Leib-Seele-Problem erstellt. – Was das ist? Finde es beim Anschauen des Videos heraus!

Weiterlesen …

Abitur mit Traumnoten

Abi25 001

 

40 von 107 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das MCG mit einer 1 vor dem Komma! Zu den Besten zählen Marvin Korinth, Kira Rechtenbach, Lara Werner, Marie Krogmann und Felix Kort. Sie schlossen ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 ab und wurden für die Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen.

Weiterlesen …

Mathematischer Stadtspaziergang

MatheStadt25

 

Im Rahmen eines mathematischen Stadtspaziergangs behandelten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c mit Mathelehrer Herrn Haas das Thema Prozentrechnung. Da auch das Wetter mitspielte, kam der praxisorientierte und spielerische Unterrichtsansatz in der Hamburger Innenstadt bei den Jugendlichen hervorragend an. 

MCG-Schulverein

Schulverein25 neu

 

Die Mehrzahl der Eltern am Matthias-Claudius-Gymnasium hat sich im "Verein der Freunde und Förderer des MCG e.V." (kurz gesagt: MCG-Schulverein) zusammengeschlossen, um vielfältige Aktivitäten an der Schule finanziell und organisatorisch zu unterstützen. Informationen dazu gibt es auf der Homepage des MCG-Schulvereins unter https://mcg-schulverein.de.

6. Klassen: Schwimm-AG

SchwimmenEnte25

 

Du möchtest im Wasser sicher und gut schwimmen? Dir fehlen noch Schwimmabzeichen z.B. Bronze, Silber oder Gold? - Dann komm in die Schwimm-AG für die Klassenstufe 6! Das kostenlose Angebot (Kooperation von MCG & Wandsbeker Turnerbund) findet montags von 13:45 bis 15 Uhr im Schwimmbad Wendemuthstr. statt. Voraussetzungen für die Anmeldung sind die Fähigkeit, 100m (4 Bahnen) ohne Unterbrechung schwimmen zu können sowie die wöchentliche Teilnahme. Anmeldungen erfolgen bis zum 23.07.25 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wettbewerb: Chemie – die stimmt!

ChemieStimmt25

 

Moritz Schrader (10c) hat erfolgreich auf Regionalebene am Wettbewerb „Chemie – die stimmt“ (CDS) in Rostock teilgenommen. Die Chemie-Olympiade bietet Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie. CDS ist seit 2021 ein von der KMK-empfohlener Wettbewerb und wird bundesweit ausgetragen.

Seite 2 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung