Festlicher Abiball
Am 19. Juli fand unser festlicher Abiball statt, bei dem die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Familie, Freunden und Lehrkräften einen unvergesslichen Abend verbrachten. Es war ein wunderschöner Anlass, um die erfolgreichen Schuljahre zu feiern und auf die Zukunft anzustoßen. Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg!
Gütesiegel für Meeresschutz
Das Matthias-Claudius-Gymnasium darf sich mit der Durchführung des Klimatags offiziell "Blue School" nennen. Gefördert wird dies durch die Stiftung Rüm Hart der Familie Janssen. Mehr Informationen zu der besonderen Auszeichnung rund um den Natur- und Meeresschutz gibt es hier.
Einblicke in den Unterricht
Ab und zu zeigen wir auf der MCG-Homepage besonders gelungene Ergebnisse aus dem Unterricht: Die Schülerinnen Annika Tesche und Lina Homuth (S2) haben im Rahmen des Philosophieunterrichts ein sehr anschauliches Erklärvideo zum Leib-Seele-Problem erstellt. – Was das ist? Finde es beim Anschauen des Videos heraus!
Reise- und Projektwoche
Während der Reise- und Projektwoche stehen viele Aktivitäten auf dem Stundenplan. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler arbeiten in der Schule an spannenden Projekten. Dabei liegen die Schwerpunkte unter anderem auf sozialem Lernen und einem verantwortungsvollen Umgang mit Medien. Die Schülerinnen und Schüler des S2 sammeln praktische Erfahrungen im Betriebspraktikum und schnuppern Berufsluft. Außerdem stärken einige Klassen, wie die 10b und 10d in Berlin, durch eine gemeinsame Reise das Gemeinschaftsgefühl.
Abitur mit Traumnoten
40 von 107 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen das MCG mit einer 1 vor dem Komma! Zu den Besten zählen Marvin Korinth, Kira Rechtenbach, Lara Werner, Marie Krogmann und Felix Kort. Sie schlossen ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 ab und wurden für die Studienstiftung des Deutschen Volkes vorgeschlagen.
Neue Gesichter, neue Freunde
Gute Stimmung herrschte beim Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Das Treffen mit den Klassenlehrkräften sowie den Mitschülerinnen und Mitschülern bereitete allen viel Freude. Währenddessen versorgten Schulleiter Carsten Griese und Unterstufenkoordinator Tobias Braunmüller die Eltern in der Pausenhalle mit wichtigen Informationen für einen gelungenen Schulstart am MCG!
Mathematischer Stadtspaziergang
Im Rahmen eines mathematischen Stadtspaziergangs behandelten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c mit Mathelehrer Herrn Haas das Thema Prozentrechnung. Da auch das Wetter mitspielte, kam der praxisorientierte und spielerische Unterrichtsansatz in der Hamburger Innenstadt bei den Jugendlichen hervorragend an.
MCG-Schulverein
Die Mehrzahl der Eltern am Matthias-Claudius-Gymnasium hat sich im "Verein der Freunde und Förderer des MCG e.V." (kurz gesagt: MCG-Schulverein) zusammengeschlossen, um vielfältige Aktivitäten an der Schule finanziell und organisatorisch zu unterstützen. Informationen dazu gibt es auf der Homepage des MCG-Schulvereins unter https://mcg-schulverein.de.
6. Klassen: Schwimm-AG
Du möchtest im Wasser sicher und gut schwimmen? Dir fehlen noch Schwimmabzeichen z.B. Bronze, Silber oder Gold? - Dann komm in die Schwimm-AG für die Klassenstufe 6! Das kostenlose Angebot (Kooperation von MCG & Wandsbeker Turnerbund) findet montags von 13:45 bis 15 Uhr im Schwimmbad Wendemuthstr. statt. Voraussetzungen für die Anmeldung sind die Fähigkeit, 100m (4 Bahnen) ohne Unterbrechung schwimmen zu können sowie die wöchentliche Teilnahme. Anmeldungen erfolgen bis zum 23.07.25 per E-Mail an