kusthalled22

 

Der S1-Deutschkurs von Frau Ludwig näherte sich im Rahmen einer museumspädagogischen Führung in der Hamburger Kunsthalle dem Abiturthema „Autorität und Gehorsam“.

SpendenRadioH22

 

Rund 1100 Euro sind beim Waffelverkauf im Quarree zusammengekommen. Frau Bartels übergab den Erlös zusammen mit einigen Schülerinnen und Schülern im Dezember an den Verein Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V.. Ein kurzer O-Ton der gelungenen Aktion ist am 17.12. zwischen 12 und 13 Uhr bei Radio Hamburg zu hören.

hera22

 

Mit MCG-Schulhund Hera (5) macht Mathe besonders viel Spaß! Lehrerin Frau Bendixen nimmt ihre English-Setter-Hündin mit in den Unterricht. Hera strahlt eine gewisse Ruhe und Freude aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Die Schülerinnen und Schüler der 8d sammeln somit wertvolle Erfahrungen im Umgang mit dem besten Freund des Menschen.

nikolausverkauf22

 

Der Schülerrat verkaufte für je 1,50 Euro schokoladige Grüße zum Nikolaus, die Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrkräften im Unterricht zugestellt werden. Der Erlös geht an das Kinderheim Erlenbusch.

TdotTurnhalle22t

 

Anfang Dezember herrschte großer Andrang beim Tag der offenen Tür am MCG. Verpasst? - Kein Problem: Einige Bilder und ein Video vermitteln einen Eindruck über unser vielfältiges Schulleben.

Luftballons22

 

Lernen Sie das MCG beim "Tag der offenen Tür" am 02.12.22 von 16 bis 19 Uhr kennen. Die Auftaktveranstaltung startet um 16 & 17:30 Uhr. Hier ist das Programm. Den Lageplan finden Sie hier. Wir empfehlen die Anreise zu Fuß, mit dem Rad od. öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weltvonmorgen22

 

Erlebe die Welt und Technik von Morgen: Virtual Reality, Hyperloop, biobasierte Kunststoffe, Gedankensteuerung uvm.. Diese Möglichkeit des Kennenlernens bietet der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans-Riegel Stiftung. In der Zeit vom 28.11 bis 01.12. haben die Klassen 7 bis 12 die Möglichkeit, neue Techniken und Berufsfelder im MINT-Bereich zu entdecken.

bober22

 

Einen Roboter durch ein Labyrinth steuern, die optimale Schoko-Verpackung designen und andere Logik-Rätsel: In der Zeit vom 07.11 bis 18.11. haben am MCG etwa 600 Schülerinnen und Schüler (Kl. 5-10) am internationalen Informatik-Biber teilgenommen. Zusätzlich hat das MCG als eine von 90 teilnehmenden Schulen ihren ukrainischen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme am ukrainischen „Bober“ in ihrer Landessprache ermöglicht.

Waffelverkauf212

 

Am 3.12. verkauft Frau Bartels ab 10 Uhr im Quarree Waffeln für einen guten Zweck (Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V.). Es werden noch Schülerinnen und Schüler (aller Alterstufen) gesucht, die den Verkauf unterstützen. Die Helferinnen und Helfer können sich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden oder Frau Bartels in der Schulcafeteria direkt ansprechen.