Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Rudern: WM-Qualifikation

RudernWM 25

 

Die WM-Qualifikation für Oskar Müller und Melisa Mujic war erfolgreich. Beide kommen nicht nur mit Medaillen von der Deutschen Meisterschaft wieder (Silber im Vierer für Oskar & Gold für Melisa im Vierer und Achter), sondern sind nun auch offiziell vom Deutschen Ruderverband (DRV) für die Nationalmannschaft in diesem Jahr nominiert. Herzlichen Glückwunsch!

weitere Ergebnisse

Hausboote im Miniformat

Hausboot25

 

Der Kunstkurs von Frau Rossow (Klasse 9) hat Modelle von Hausbooten gebaut und diese im Rahmen einer Exkursion an der Marienanlage auf ihre Schwimmfähigkeit getestet. Die Jugendlichen ließen sich dabei von modernen Architekten wie Michel Andrault inspirieren. Nach einer Präsentation der einzelnen Hausboote fotografierten die Schülerinnen und Schüler ihre Werke auf dem Wasser und erstellten Werbeflyer, die auch im Rahmen einer bevorstehenden Ausstellung am MCG gezeigt werden.

Architektur der Hafencity

HafencityExkursion25

 

Der MCG-Schulverein ermöglichte Schülerinnen und Schülern des S2 einen lehrreichen Spaziergang mit der Architektin Susanne Szepanski durch die Hafencity. Sie brachte dem Kunstkurs von Frau Rossow Ende Juni die spannende Planung und Konstruktion der Hafencity vom Sandtorhafen bis zur Elbphilharmonie näher. Auf dem Programm standen Infos zu Architekturwettbewerben, der Konzeption von Gebäuden und Stadtteilen sowie zum Hochwasserschutz.

Der Morgen danach...

Sommerkonzert25 Abbau

 

Nach unserem rauschenden MCG-Sommerkonzert muss natürlich auch die Bühne im Innenhof der Schule wieder abgebaut werden. Fernab des Scheinwerferlichts kümmerten sich Hausmeister Kai-Uwe Schulze und Benjamin Nielsen um einen reibungslosen Auf-und Abbau der Technik. Vielen Dank für den tatkräftigen Einsatz!

Stadtradeln startet jetzt!

MCGStadtradeln25

 

Das beliebte Stadtradeln findet in diesem Jahr vom 13. Juni bis 3 Juli 2025 statt. Selbstverständlich ist das MCG wieder mit dabei! Registriere dich unter dem Teamnamen "Matthias-Claudius-Gymnasium". Alle Informationen zum Stadtradeln und zur Anmeldung gibt es hier. 

Besuch beim Instituto Cervantes 

InstitutSpanisch25

 

Auf Einladung des spanischen Sprach- und Kulturinstituts waren die Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse (Stufe 9) zu Besuch beim Instituto Cervantes. Dort konnten sie Spezifika zur DELE-Prüfung und die Einrichtung mit ihrem umfassenden Angebot kennenlernen. Das MCG ist bereits seit vielen Jahren Partnerschule. Auch nächstes Jahr wird die A2/B1-Sprachprüfung wieder kostenlos für Fortgeschrittene (nach Teilnahme an einem besonderen Kurs) angeboten.

Rudern auf der Alster

RudernAlster25

 

Unsere Ruderinnen und Ruderer waren Mitte Juni bei strahlendem Sonnenschein erfolgreich auf der Alster. Auf 500m und 1000m erruderten sie sich einige Medaillen. Das lässt auf den Höhepunkt der Schulrudersaison in vier Wochen - die Hamburger Meisterschaften - hoffen.

Wer hat Matze gesehen?

SuchenachM25

 

Das MCG-Medienprofil zeichnet sich durch seine besondere Praxisnähe aus. Daher haben die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Seminarfachs zum Thema "Film" kurzerhand selbst zur Kamera gegriffen. Entstanden ist "Die Suche nach Matze". Der Film bietet einen interessanten Einblick in unser vielfältiges Schulleben. Viel Spaß beim Anschauen!

zum Video

Abitur vor 50 Jahren

Ehemalige50Jahre 25

 

Am 6. Juni begrüßten Schulleiter Carsten Griese und Lehrerin Kathrin Hoppe eine ganz besondere Gruppe ehemaliger Schülerinnen und Schüler am MCG: Es handelte sich um den Jahrgang, der auf den Tag genau vor 50 Jahren Abitur gemacht hatte. Außerdem war es der erste gemischte Jahrgang am MCG. Das Wiedersehen weckte Erinnerungen und sorgte für Begeisterung über die vielen Veränderungen an der Schule. 

Seite 3 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung