Hamburger Meister

Elias Willnat aus der 5d, der sich beim Ortsentscheid des Wandsbeker Turnerbundes in seiner Altersklasse durchgesetzt hatte, durfte zusammen mit den ebenfalls Qualifizierten Maja (5d), Jonas (5e) und Karl (5a) an den Hamburger Minimeisterschaften im Tischtennis teilnehmen.
Besuch in der KZ-Gedenkstätte

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c besuchten Anfang April die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Vor Ort erfuhren sie einiges über das Konzentrationslager und die Geschichte der Gedenkstätte, erkundeten das Gelände und recherchierten die Schicksale verschiedener Opfergruppen des NS-Regimes. Für alle ein nachdrückliches Erlebnis.
Restart Zwischenevaluation

Die erste Etappe ist geschafft und alle Schülerinnen & Schüler sind in den letzten Tagen im Sportunterricht zwischenevaluiert worden. Wir testeten die Ausdauer, die Schnellkraft und die Koordinationsfähigkeit wie zu Beginn des Schuljahres.
Englisches Theater

In dem englischen Theaterstück "treasure hunt" begleiteten die 5. Klassen die von Mücken geplagten Hauptfiguren Becky & Joe in die Wildnis und konnten miterleben, wie diese einige unerwartete Schätze (wie einen Frosch) fanden. Eine tolle Abwechslung in unserer Pausenhalle!
Kunst trifft Immobilien

In einer Kooperation mit „Union Investment" stehen im Themenbereich „Architektur“ die Markt- und Realitätsnähe im Zentrum. Die Schülerinnen und Schülern der Kunstkurse 9, 10 und 11 bekommen praxisnah Informationen über die Berufsbilder im Bauwesen und die Finanzierung von Großprojekten über Fonds.
Physikalische Videorätsel
Die Klasse 9c hat in der Vorweihnachtszeit täglich online geknobelt und experimentiert. Einzeln und als Klasse haben sie Punkte gesammelt und sind belohnt worden. Alle Schülerinnen und Schüler bekommen ein Buch „EPLAN Electric P8“ mit dem elektrische Schaltungen erkundet werden können. Herzlichen Glückwunsch!
Oberstufenfestival

Wie sieht unsere Zukunft aus? Welche Befürchtungen haben wir? Was erhoffen wir uns? Gibt es die Chance auf Veränderung? Die gemeinsame Oberstufe des MCGs & CPGs zeigt Ergebnisse aus Kunst, Musik & Theater. Wie immer am dritten Montag im Februar. Diesmal in hybridem Format. Hier gibt es einen Trailer.
Krankmeldung online

Ab sofort ist es für Eltern unserer Schülerinnen und Schüler auch möglich, ihr Kind - statt telefonisch - über ein Formular auf unserer Schulhomepage krankzumelden. Dieses befindet sich unter dem Menüpunkt Kontakt.
Leben retten

Nicht nur der MCG-Schulsanitätsdienst ist für den Ernstfall bestens gerüstet: Im Februar frischten auch zahlreiche Lehrkräfte ihr Erste-Hilfe-Wissen auf. Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitersamariterbundes (ASB) für die wertvolle Fortbildung in Theorie und Praxis.
