alicanteaustausch

 

In einer globalisierten Welt ist interkulturelles Wissen ein grundlegender Bildungsbaustein. Getreu dem Schulmotto "Bildung für Europa" findet am MCG daher regelmäßig ein Schüleraustausch mit seiner spanischen Partnerschule Laude Newton College aus Elche/Alicante statt.

schulsprecher18

 

Unser neues Schulsprecherteam heißt „Maximum Capable Group“! Jan (10b), Luna, Nele, Lynn (S1) sowie Nia, Armin und Benjamin (S3) setzten sich mit 79 Stimmen Vorsprung gegen das Team „More Chances to Glow“ durch. „Beide Teams haben sich und ihre Vorhaben gut präsentiert“, lautete das Fazit von Verbindungslehrerin Frau Hoppe.

Zeisberg

 

Benjamin Zeisberg holte zum Abschluss der U19-Weltmeisterschaft in Racice (Tschechien) im Achter die Bronzemedaille für Deutschland. An der Spitze ruderte Großbritannien vor den USA.

ehrungenende18

 

Über 40 Schülerinnen und Schüler sind am vorletzten Tag vor den Sommerferien für ihre besonderen Leistungen geehrt worden. Schulleiterin Rotraud Nesemeyer übergab die Urkunden und Preise zusammen mit den unterrichtenden Fachlehrerinnen und Fachlehrern. Dieses Jahr gab es besonders viele Erfolge im Sportbereich!

kulissen

 

Schülerinnen & Schüler des Jahrgangs 7 besuchten im Rahmen der Kultur-AG das Ernst Deutsch Theater. Der Ausflug brachte viele neue Erkenntnisse über den Entstehungsprozess eines Theaterstücks. Das Theater beschäftigt über 120 Personen, z.B. Kostümbildner, Handwerker & Bühnenbildner. Besonders interessant war für uns, dass während jeder Aufführung ein Feuerwehrmann anwesend sein muss. (Ayda, Kl. 7a)

tennis18sieg

 

Unsere Tennismannschaft aus dem Jahrgang 5/6 (WK IV) hat unter Leitung von Frau Goschke im Finale die Hamburger Meisterschaft gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an: Tom Frieß, Niklas Goschke, Jannik Gohlke, Leonard Knutzen, Marlon Kreidel, Maxim Schierhorn, Corvon Bruhn & Phillipp Seifert.

tria

 

Auch in diesem Jahr trauten sich wieder über dreißig sportbegeisterte Jungen und Mädchen aus den Jahrgängen 5 bis 10 an die Herausforderung aus drei aufeinanderfolgenden Disziplinen ohne Pause (Schwimmen, Radfahren und Laufen).

bigchall

 

Challenge accepted! Moritz Bork (5b) belegte beim Englischwettbewerb „The Big Challenge“ landesweit von 2054 Teilnehmern einen hervorragenden 6. Platz. Deutschlandweit erreichte er aus über 83.000 Teilnehmern Platz 40. Well done!

londonfahrt2018

 

Die Londonfahrt gehört zum MCG einfach dazu! Auch dieses Jahr sind die Schülerinnen und Schüler wieder in der englischen Hauptstadt unterwegs. Auf dem Progamm stehen zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Tower Bridge. "Wir sind gut gelandet und erkunden die Stadt bei bestem Wetter", grüßt Lehrerin Frau Buchendorf.