gesa

 

Unsere ehemalige Schülerin Gesa Lindenau studiert inzwischen erfolgreich am Institut für Medien und Kommunikation der Uni Hamburg. Im Rahmen eines Fernsehjournalismus-Seminars hat sie mit ihren Kommilitonen den Dokumentarfilm "Tom Sawyer ist tot" gedreht.

kulturinstitutspanisch

 

Der S2-Spanischkurs von Herrn Landskröner besuchte Anfang der Woche das Chilehaus. Dort ist das Kulturinstitut Spaniens ansässig, das auch die offiziellen Sprachprüfungen des spanischen Staates, die sog. DELE-Prüfungen, abnimmt.

Czertifikat

 

Über 100 Schülerinnen & Schüler der sechsten, achten und zehnten Klassen haben an der Cambridge-Prüfung teilgenommen. Geprüft wurde nicht nur ihr englisches Sprechvermögen und Hörverstehen sondern auch ihr Können in Grammatik, Wortschatz und Textproduktion. Nun werden die Ergebnisse der Testung, die an der University of Cambridge ausgewertet werden, mit Spannung erwartet.

Rudererfolg18

 

Benjamin Zeisberg (2.v.r.) hat es wieder geschafft! Mit einem hervorragenden 3. Platz auf der Ranglistenregatta in Hamburg am vergangenen Wochenende hat unser S2-Schüler das Ticket zur Weltmeisterschaft nach Racice / Tschechien gelöst.

Spiel

 

Seit kurzer Zeit ist unser Schulhof um eine Attraktion reicher: Ein neues Gerüst lädt ab sofort zum Klettern ein! Das Angebot kommt bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern bereits hervorragend an. Bald wird auch das Spielgerätehaus wieder in Betrieb genommen!

Leitbild

 

SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern diskutierten am Donnerstag gemeinsam Thesen zur Weiterentwicklung des Schulleitbildes. Zudem stand eine Stärken-Schwächen-Analyse auf dem Programm. „Wir haben unheimlich viel voneinander gelernt“, fasste Schulleiterin Rotraud Nesemeyer zusammen. Mit den Ergebnissen wird nun in verschiedenen AGs intensiv weitergearbeitet.

SommerOpenAir

 

Rund 150 Gäste lauschten den Klängen unserer Schülerinnen und Schüler beim ersten „Sommer-Open-Air“. Die traumhafte Kulisse im Innenhof, das herrliche Wetter und insbesondere die erstklassigen Darbietungen unserer Chöre, der Schulband, der Instrumentalgruppen & einzelner Talente begeisterten das Publikum. Besonderer Dank gebührt den Musiklehrerinnen und -lehrern sowie allen Beteiligten und Helfern. Das war top!

lehrerpreis

 

Wer eine Physikstunde bei Andreas Spangenberg am Matthias-Claudius-Gymnasium erlebe, wisse danach, was "anschaulicher Unterricht" bedeute, lobte Jurymitglied Elisabeth Keßeböhmer, Personalchefin bei der Haspa. "Herr Spangenberg hat zwar einen hohen Anspruch, sorgt aber dafür, dass die physikalischen Gesetze durch viele kreative Mitmach-Experimente erfahren werden." - Hamburger Abendblatt

sommeropenair

 

Beim MCG-Sommer-Open-Air zeigen Bands, Chöre & das Instrumentalensemble des Matthias-Claudius-Gymnasiums ihr Können! Los geht es am 30.05. um 19 Uhr im Innenhof vor Haus 1! Frau Bartels sorgt für Spezialitäten vom Grill.