Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Geo & Chemie

weltatlaswettbe20

 

Beim diesjährigen Geographiewettbewerb „Diercke Wissen 2020“ hat Tobias Hanke (10b) den Platz des Schulsiegers ergattert. Nun geht es in die nächste Runde. 

Weiterlesen …

Wettbewerb: Fremdsprachen

videowettbewerb2020

 

Antonia, Johannes, Leeya, Mery und Michael aus der 10d haben mit ihrem Videoprojekt "What it takes to fight against prejudice" einen dritten Preis beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Neuer Hausmeister

Hausmeister2020

 

Wir begrüßen unseren neuen Hausmeister Kai-Uwe Schulze (rechts) und Betriebshelfer Benjamin Nielsen (links) herzlich am MCG. "Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Bitte sprecht uns an, wenn ihr etwas auf dem Herzen habt", so Schulze. Ein erstes Anliegen hat er bereits an Schülerschaft und Lehrkräfte: Bitte denkt nach Schulschluss daran, alle Fenster zu schließen."

Theateraufführung online

rotweissesflatter

 

Der S2-Theaterkurs von Frau Buchberger präsentiert die virtuelle Aufführung "rot.weisses.flatterband" am 4. Juni um 19 Uhr auf http://rotweissesflatterband.de: Eine Co-Produktion des S2-Theaterkurses gemeinsam mit Andreas Hedrich von der Initiative Creative Gaming e.V..

Weiterlesen …

Schülerunternehmen erfolgreich

Batis

 

Das S2-Schülerunternehmen „Quotez“ belegte beim Junior Landeswettbewerb den 3. Platz. Um auf dem Treppchen stehen zu dürfen, setzten sich die MCG-ler mit kreativen Schmuckgläsern, die Sprüchen und Zitate beinhalten, gegen 39 andere Schülerfirmen durch.

Weiterlesen …

Frohe Frühlingsferien

PfingstferienKl5

 

Unsere Fünftklässler tobten sich in der Natur aus. Im Fach Kunst entstanden dabei interessante LandArt-Werke aus Naturmaterialien. Wer Lust hat, genießt in den Ferien Blütenpracht und frisches Grün, um daraus weitere Kunstwerke herzustellen.

Schulcafeteria

reopening

 

Die Schulcafeteria öffnet am Montag nach den Maiferien wieder. Es wird eine kleine Auswahl des Sortiments angeboten. 

Digitaler Kunstunterricht

BilderKl5Lah

 

Digitale Bilder erstellte die 5a mit Hilfe des Programms Drawpile. Neben den üblichen Zeichenfunktionen wie diversen Pinselstärken, verschiedenen Texturen, voller Farbpalette, Pipette und vielen weiteren Tools, war ein kollaboratives Arbeiten inkl. Chatfunktion möglich. Die Werke der Kinder bestechen durch höchst unterschiedliche Stile.

Internetfibel

internetlah

 

Passend zum Welttag des Buches und Urheberrechts hat Frau Lah ein Faltblatt mit grundlegenden Internetbegriffen erstellt. Jüngere Schülerinnen und Schüler können sich so informieren, wie man Urheberrechtsverletzungen im WWW durch richtiges Zitieren vermeidet. Hier gehts zum Material.

Seite 61 von 65

  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung