soma

 

MCG-Achtklässler Soma Miwa hat ein Kunst-Stipendium für ein Jahr der Lichtwarkschule gewonnen. Er hat sich mit einem Werk aus dem Kunstunterricht beworben. In diesem Rahmen beschäftigte sich Soma forschend mit den Augen und Emotionen verschiedener Mitschüler. Hier sind seine Eindrücke vom ersten Tag des Stipendiums:

Gelassenheit

 

Die Schulgemeinschaft des Matthias-Claudius-Gymnasiums steht auch in besonderen Situationen eng zusammen. Wegen eines Schwelbrandes im Spielgerätehaus wurde am Morgen die Feuerwehr gerufen.

Lesung

 

Ute Hannig und Paul Behren vom Deutschen Schauspielhaus lasen in der MCG-Aula aus Lessings Emilia Galotti sowie Hebbels Maria Magdalena. Die beiden Bücher zählen zum Zentralabiturkanon und werden derzeit im Deutschunterricht des S1 behandelt.

Jugenddebattiert

 

Interessierte ab Klasse 10 können sich bis zum 8.12. zu den Projekttagen "Jugend debattiert" anmelden. Das Angebot bietet ein Gruppentraining und die Möglichkeit, im anschließenden schulinternen Wettbewerb Debatten zu führen. Nähere Informationen gibt es hier. Bild: Jugend debattiert/Hertie-Stiftung

hockey

 

Die seit dem neuen Schuljahr erstmals aufgenommene Kooperation mit dem MTHC trägt Früchte: Zwei jüngere Mannschaften des Matthias-Claudius-Gymnasiums präsentierten sich hervorragend in den Vorrunden der Hallenhockeyturniere.

Sumo

 

Das Ziel klingt einfach: Bringe deinen Gegenüber auf den Boden oder dränge ihn aus der Matte. Daraus ergaben sich beim Sumō-Turnier viele spannende Kämpfe, in denen alles geboten wurde: Freude, Adrenalin, Trauer, Frust, Stolz, Euphorie.

Schweiz

 

Die MCG-Schülerinnen Merle Torkuhl (9c) und Leandra Hogrefe (9d) berichten vom zweiwöchigen Austauschprogramm mit der französischen Schweiz. Sie verbesserten ihre Sprachkenntnisse und lernten eine andere Kultur kennen. Hier sind ihre Eindrücke:

Titel

 

Brauchst du ein Wichtelgeschenk oder möchtest einem Familienmitglied eine Freude machen? Dann hol dir den neuen MCG-Kunstkalender! Die Bilder sind mit viel Herzblut im Unterricht entstanden. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute und fließt somit in die Schulausstattung. Du bekommst deinen Kalender am 23.11. (in den Pausen) für vier Euro.

Schulsprecher17

 

Schülerinnen und Schüler können sich mit Fragen, Wünschen und Anregungen an unser Schulsprecherteam wenden: Marijke Kemper, Tilman Immisch, Jannick Kremer, Arthur Lawrenz, Arian Albrecht, Johannes Hassenstein und Maik Simke setzen sich gemeinsam mit den Verbindungslehrern (Frau Hoppe & Herr Spring) für eure Belange ein!