Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Erfolgreiche Debatten

onlinepc2021

 

Marvin (8c) & Yasmin (10b) haben für das MCG am Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ teilgenommen. Wir gratulieren Marvin zum 2. Platz im Regionalfinale und freuen uns, dass er sich für das Landesfinale qualifiziert hat.

Marktplatz der Profile

Oberstufenfim2020

 

ZehntklässlerInnen können sich am 8.02.21 von 18 - 20 Uhr digital über die Oberstufenprofile informieren. Die Präsentationen beginnen jeweils zur vollen bzw. halben Stunde. Zudem beantwortet Abteilungsleiter Herr Wendt Fragen via Videokonferenz. Hier geht es zu den fünf MCG-Profilen!

BoSo digital

BOSO2021online

 

Auch unter den aktuellen COVID19-Beschränkungen unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler im Bereich der Berufs- und Studienorientierung (BoSo). Viele nutzen bisher schon digitale Möglichkeiten an Workshops, Infoveranstaltungen und Messen teilzunehmen.

Weiterlesen …

Jugend debattiert online

Jugenddebbatiertschulfinale21

 

Sollte es hausaufgabenfreie Tage geben? Die Schülerinnen und Schüler (Kl. 8 & 9) debattierten online im schulinternen Wettbewerbsfinale. Wir gratulieren unseren Siegern der Altersgruppe I: Marvin (8c), Emina (8d) und Niklas (9d) & der Altersgruppe II: Yasmin (10b) und Henri (10b). Für die Organisation waren Frau Brose und Frau Hintze verantwortlich.

 

Brief an die Nachgeborenen

TheaterprojektKlasse92021

 

Diskriminierung, Rassismus, Homophobie, Umweltzerstörung, Klimawandel, Artensterben, Kinderarmut und Krieg. - Sieht so die Zukunft aus? Der Theaterkurs (Jg. 9) von Frau Buchberger gibt mit dem Film "Jugend heute" eine Antwort, die als Appell verstanden werden kann.

Weiterlesen …

CO2-Ampeln

coampel2

 

Der Informatikkurs 8 von Herrn Hiller hat Mitte Dezember die erste Charge CO2-Ampel-Bausätze montiert und mit der passenden Software bestückt. Die Ampeln werden nach und nach in allen MCG-Unterrichtsräumen aufgehängt. Die Komponenten der Ampeln können auch zukünftig im Informatikunterricht verwendet werden.

 

MCG-Kunstkalender

kunstkalenderverk2020

 

Noch auf der Suche nach einem kleinen Geschenk mit Herz? - Ab sofort gibt es den neuen MCG-Kunstkalender mit Bildern unserer Schülerinnen und Schüler. Der nächste Verkauf findet am 16.12. in der Pausenhalle statt. Rückfragen beantwortet Frau Seidel. 

ProbEx-AG forscht

reagenzglas20

 

Auch in diesem Jahr konnte die ProbEx-AG (in Kohorten und mit Maske) stattfinden. Es kamen (in vier Kursen je 12 SuS) SchülerInnen aus den umliegenden Grundschulen Bovestraße, St. Joseph und Bandwirkerstraße ans MCG.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb

Lesenschein

 

In den vergangenen Monaten wurde von den MCG-Sechstklässlern kräftig geschmökert, denn alle machten sich auf die Suche nach einer geeigneten Textstelle für den diesjährigen Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels.

Weiterlesen …

Seite 56 von 65

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung