kausflug18

 

Beim jährlichen Kollegiumsausflug paddelten die Lehrerinnen und Lehrer nach dem Unterricht vom Café Sommerterrassen kreuz und quer durch die Fluss- und Kanallandschaft Hamburgs bis zum Bootshaus des Rudervereins Wandsbek. Dort standen eine Stärkung und die Besichtigung des Vereinshauses auf dem Programm.

reddemo

 

Hamburg will Fahrradstadt werden, die Rad Ag hilft! In einer schulübergreifenden AG werden Radschulwegpläne erstellt, die es den bis zu 1.000 radfahrenden Kindern im Viertel ermöglichen werden, schöner und sicherer zur Schule zu kommen.

reanima

 

Unsere Schülerinnen und Schüler, die Mitte September am UKE zu Reanimationstrainern ausgebildet wurden, zeigten den Lehrerinnen und Lehrern am Rande einer Konferenz die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den Umgang mit dem Defibrillator. Zwar war das Wissen aus regemäßigen Erste-Hilfe-Kursen bereits bekannt, doch jede kleine Auffrischung kann unter Umständen helfen, ein Leben zu retten!

kunstag

 

Ab dem 17.10.18 findet mittwochs von 14 bis 15:30 Uhr im Kunstraum 1 die Kunst-AG statt. Die Themenwahl umfasst ein breites Spektrum. Los geht es mit Fotografie! Interessierte Schülerinnen und Schüler tragen sich in die Liste auf der roten Pinnwand in der Pausenhalle ein!

deutschessprachdiplom

 

An unserer Schule können neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre das Deutsche Sprachdiplom I (DSD I) erwerben. Das DSD I ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat für Deutsch auf der Niveaustufe A2/B1.

alicanteaustausch

 

In einer globalisierten Welt ist interkulturelles Wissen ein grundlegender Bildungsbaustein. Getreu dem Schulmotto "Bildung für Europa" findet am MCG daher regelmäßig ein Schüleraustausch mit seiner spanischen Partnerschule Laude Newton College aus Elche/Alicante statt.

schulsprecher18

 

Unser neues Schulsprecherteam heißt „Maximum Capable Group“! Jan (10b), Luna, Nele, Lynn (S1) sowie Nia, Armin und Benjamin (S3) setzten sich mit 79 Stimmen Vorsprung gegen das Team „More Chances to Glow“ durch. „Beide Teams haben sich und ihre Vorhaben gut präsentiert“, lautete das Fazit von Verbindungslehrerin Frau Hoppe.

Zeisberg

 

Benjamin Zeisberg holte zum Abschluss der U19-Weltmeisterschaft in Racice (Tschechien) im Achter die Bronzemedaille für Deutschland. An der Spitze ruderte Großbritannien vor den USA.

ehrungenende18

 

Über 40 Schülerinnen und Schüler sind am vorletzten Tag vor den Sommerferien für ihre besonderen Leistungen geehrt worden. Schulleiterin Rotraud Nesemeyer übergab die Urkunden und Preise zusammen mit den unterrichtenden Fachlehrerinnen und Fachlehrern. Dieses Jahr gab es besonders viele Erfolge im Sportbereich!